Service: Neue Workshopreihe zum Thema "Erfolgreich kommunizieren im Tourismus"
APA-OTS Tourismuspresse startet mit Weiterbildungsreihe Ende November in Innsbruck
Innsbruck (TP/OTS) - PR im Tourismus - so lautet das Thema der
neuen Workshopreihe der APA-OTS Tourismuspresse. Österreichs größter Verbreiter für Tourismus-Aussendungen bietet in der Reihe OTScampus eine neue, auf die Branche zugeschnittene Ausbildungsschiene an. Die beiden Auftakt-Termine in Innsbruck finden am 26.11. und 3.12.2008 in Kooperation mit der Tirol Werbung statt und vermitteln die Grundlagen erfolgreicher Kommunikationsarbeit im Tourismus sowie PR-Controlling. Für 2009 sind zusätzliche Termine in Wien und anderen Bundesländern geplant, auch die Themen werden kontinuierlich erweitert.
Wie gelingt es - abseits von teuren Großevents - eine Region via TV Millionen Zuseherinnen und Zusehern schmackhaft zu machen? Wie werden öffentliche Auftritte durch modernste multimediale Pressedienste potenziert? Und wie lässt sich der Erfolg messen, wenn man am Ziel ist? "Die Workshops der APA-OTS Tourismuspresse setzen sich mit diesen Fragen auseinander. Gerade im Tourismus ist professionelle PR wichtiger denn je, um sich auf der internationalen Medienbühne zu behaupten", erklärt TP-Geschäftsführerin Alexandra Aigmüller. Josef Margreiter, Geschäftsführer der Tirol Werbung, zeigt sich erfreut über dieses Weiterbildungsangebot: "Wir präsentieren diese Initiative in Tirol, weil wir überzeugt sind, dass unsere Touristiker von den Inhalten des Workshops direkt profitieren können und damit die weitere Professionalisierung der Tourismus-PR unterstützt wird."
Bei der ersten Veranstaltung für Tourismusfachleute am 26. November stehen die Grundlagen erfolgreicher touristischer Pressearbeit im multimedialen Zeitalter im Mittelpunkt. Wie thematisieren Medien, welche Geschichten werden zu Storys, welche Fakten zu Schlagzeilen? PR- und Tourismusexperte Stefan Kröll, Geschäftsführer von pro.media kommunikation, Co-Vortragender Markus Sommersacher, Leiter von Südtirol Heute, sowie Gastreferent Christoph Gratl, Leiter des Tiroler APA-Büros, bieten Einblicke in den journalistischen Alltag und Erfolgsbeispiele gelungener Presse- und PR-Arbeit im Tourismus.
Thema: PR-Grundlagen für Touristikerinnen und Touristiker
Datum: Mittwoch, 26. November 2008
Zeit: 9:00 bis 13:00 Uhr
Ort: APA-OTS Tourismuspresse, Innrain 25, 6020 Innsbruck
Kosten: 300,- Euro (exkl. USt.) Darin enthalten ist ein Gutschein für eine Aussendung inkl. Bild in Österreich über APA-OTS Tourismuspresse.
Max. Teilnehmer: 20 Personen
Der Folgetermin am 3. Dezember beschäftigt sich mit den Basics im PR-Controlling. Studien zeigen, dass richtiges Timing und die Wahl der angemessenen Kanäle ebenso wichtig für die Wirkung von Medienarbeit sind wie die Botschaft selbst. Wie das mediale Steuerungspotenzial optimiert und die Früchte erfolgreicher PR auch geerntet werden können, erklärt Medienanalyse-Spezialist Hannes Vorhofer, Geschäftsführer von MediaWatch.
Thema: PR-Controlling Grundlagen für Touristikerinnen und Touristiker
Datum: Mittwoch, 3. Dezember 2008
Zeit: 9:30 bis 13:00 Uhr
Ort: APA-OTS Tourismuspresse, Innrain 25, 6020 Innsbruck
Kosten: 200,- Euro (exkl. USt.)
Max. Teilnehmer: 20 Personen
Service: Anmeldung per E-Mail unter tourismuspresse@apa.at oder Tel.: +43 (0)512 351166
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0003 2008-11-11/09:00
110900 Nov 08
Barbara Rauchwarter
Leitung Marketing & Kommunikation
APA - Austria Presse Agentur
Tel.: +43 (0)1 360 60-5700
barbara.rauchwarter@apa.at
http://www.apa.at