Gastronomie und Hotellerie verstärken Präsenz auf EU-Ebene
Die Fachverbände Gastronomie und Hotellerie sowie der Veranstalterverband gratulieren Susanne Kraus-Winkler zur Wahl als Treasurer in den EU-Dachverband HOTREC
Wien (TP/OTS) - Die Österreicherin Susanne Kraus-Winkler wurde zur Schatzmeisterin (Treasurer) des europäischen Hotel- und Restaurantdachverbandes HOTREC bestellt. Mit der Wahl von Kraus-Winkler in diese wichtige Position im HOTREC-Vorstand ist den österreichischen Branchenvertretern eine zweite bedeutende personelle Weichenstellung innerhalb weniger Monate gelungen. Bereits im September wurde KommR Anton Wrann zum Vorsitzenden der neuen HOTREC-Arbeitsgruppe zum Thema Brandschutz gewählt. Diese arbeitet derzeit neue Brandschutzrichtlinien aus, die den branchenspezifischen Sicherheitserfordernissen gerecht werden.
Susanne Kraus-Winkler wirkt bereits seit über 30 Jahren in der Branche. Seit 25 Jahren ist sie erfolgreich als Unternehmerin in der heimischen Hotellerie und auch im Tourismusconsulting tätig. Bereits 2004 wurde sie zum ersten Mal in den HOTREC-Vorstand gewählt. Mit der Betreuung als Treasurer werden jetzt ihr Know-how und ihr steter Einsatz für die österreichische Hotellerie auf europäischer Ebene gewürdigt und gezielt für die künftige Arbeit unter der neuen HOTREC-Präsidentschaft des Schweden Kent Nyström nachgefragt. Der bisherige aus Deutschland stammende HOTREC-Präsident Bernd Geyer lobte die vielfältigen Verdienste von Kraus-Winkler.
Für die Obfrau der niederösterreichischen Fachgruppe Hotellerie stehen neben den Finanzen der HOTREC zahlreiche wichtige Agenden auf EU-Ebene auf der Tagesordnung, darunter so heikle Themen wie die Kennzeichnung von Lebensmitteln, die Entbürokratisierung und eine Entlastung für die heimischen Gastronomie- und Hotelbetriebe. Kraus-Winkler: "Österreichs touristische Leistungen sind europaweit anerkannt. Heimisches Know-how setzt international Maßstäbe. Diesen Vorsprung müssen wir einsetzen, damit sich unsere heimischen Betriebe entfalten können. Regeln aus Brüssel machen nur Sinn, wenn diese die Branche insgesamt stärken."
HOTREC repräsentiert die nationalen Hotel- und Restaurantverbände auf EU-Ebene. Der EU-Verband spricht für 1,4 Unternehmen mit 8 Millionen Beschäftigten in 25 europäischen Ländern. Österreich folgt an Bedeutung und Wirtschaftskraft nach Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien an sechster Stelle.
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0004 2008-11-11/09:34
110934 Nov 08
Wirtschaftskammer Österreich
Fachverband Hotellerie
Mag. Matthias Koch
Tel.: +43 0590 900-3554
hotels@wko.at
http://www.hotelverband.at