Tourismus 1.0 - Wer fürchtet sich vorm Internet?
EBC-Fachdiskussion am Donnerstag, 20. November 2008 im Wiener Haus der Musik
Wien (TP/OTS) - Online-Buchungen, elektronische Tickets und mobile Dienste: Der Einsatz von innovativen Technologien bringt der Tourismusindustrie nicht nur Kosteneinsparungen und Wettbewerbsvorteile. Durch moderne Lösungen wird der Gast auch dort abgeholt, wo er sich immer häufiger aufhält. Doch gerade Österreich hat hier Nachholbedarf.
Lange Zeit galt der Tourismus als Vorzeigebranche für neue Technologien. Wo "online" oder "mobil" draufsteht, ist aber nicht immer Kundenfreundlichkeit und Innovation drinnen. Sind die Touristiker auf der vermeintlichen "Reise in die Zukunft" jetzt in der Realität angekommen?
Bleibt das Internet langfristig eher Informations- als Buchungsplattform? Warum entwickeln sich mobile Angebote so zögerlich? Wie sollen Anbieter, die auf Web-2.0-Portalen verrissen werden, reagieren? Welche Trends sind absehbar? Legt der Sektor, was Innovationen, betrifft eine Verschnaufpause ein? Und wie können auch Klein- und Mittelbetriebe, die sich hohe Investitionen nicht leisten können, davon profitieren? Darüber diskutieren Expertinnen und Experten bei einer Veranstaltung der APA-E-Business-Community am 20. November im Haus der Musik in Wien.
Es diskutieren: Markus Lassnig (Salzburg Research / e-Motion), Michael Brunner (NextiraOne), Rainer Friedl (diamond:dogs), Markus Linder (WKO / Smart Information Systems), Christan Schober (Kapsch BusinessCom), Erwin Vacek (DIMOCO) und Waltraud Wiedermann (APA-DeFacto).
Datum: Donnerstag, 20. November 2008
Ort: Haus der Musik, 1010 Wien, Seilerstätte 30 Happy Hour: ab 18.30 Uhr, Café cantino, Dachgeschoß Podiumsdiskussion: 19.30 - 21.00 Uhr, Vortragssaal, Dachgeschoß
Die Plattform
Soziale Netzwerke, mobiles Marketing und Software als Dienstleistung: Die IT-Welt dreht sich immer schneller. Die seit sieben Jahren existierende E-Business-Community (EBC) hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Wissen über aktuelle Themen aus der Branche zu vermitteln und Geschäftskontakte zu
erleichtern.
Veranstaltet von APA-MultiMedia, dem Partner für multimedialen Content und redaktionelles Outsourcing, bildet die EBC ein schlagkräftiges Netzwerk für erfolgreiches E-Business. Monatliche Veranstaltungen, bei denen sowohl Impulsreferate als auch Fachvorträge und Podiumsdiskussionen Platz haben, bilden die ideale Plattform für Erfahrungs- und Meinungsaustausch.
Die Partner-Unternehmen der E-Business-Community sind:
- ANECON Software Design und Beratung GmbH /www.anecon.com
- Capgemini Consulting Österreich AG / www.at.capgemini.com
- diamond:dogs webconsulting GmbH / www.diamonddogs.cc
- DIMOCO Direct Mobile Communications GmbH / www.dimoco.at
- Dialog Marketing Verband Österreich / www.dmvoe.at
- economyaustria / www.economyaustria.at
- Gentics Software GmbH / www.gentics.com
- Hewlett-Packard / www.hp.com/at
- IT Solution GmbH / www.itsolution.at
- Kapsch CarrierCom AG / www.kapsch.net
- Microsoft Österreich / www.microsoft.com/austria
- NAVAX Consulting AG / www.navax.at
- NextiraOne / www.nextiraone.at
- SER Solutions Österreich GmbH / www.ser.at
- Telekom Austria / www.telekom.at
- WirtschaftsBlatt / www.wirtschaftsblatt.at
- Wirtschaftskammer Österreich / www.wko.at
- APA-MultiMedia / http://multimedia.apa.at
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0006 2008-11-11/11:35
111135 Nov 08
E-Business-Community
Barbara Rauchwarter
Tel.: +43 (0)1 360 60-5700
ebc@apa.at
http://ebc.apa.at