Alpinpädagogische Seminare 2009 - Alpenvereinsjugend präsentiert den aktuellen "SPOT Magalog"
Innsbruck (TP/OTS) - Druckfrisch liegt das Programmheft der SPOT Seminare für 2009 vor. Die Alpenvereinsjugend präsentiert sich damit als einer der größten Anbieter für erlebnisorientierte Ausbildung. Neun beruflich qualifizierende Lehrgänge und viele weitere Seminare bieten zahlreiche Möglichkeiten für alle, die mit ihren Gruppen gern draußen unterwegs sind.
Mit 56 Seiten umfangreicher als je zuvor liegt der "SPOT Magalog" (Magazin und Katalog) in vielen Briefkästen. Die Bildungsangebote sind mit redaktionellen Beiträgen ergänzt. So entstand ein interessantes und lesenswertes Programmheft.
Die mehr als 80 Seminartermine sind übers ganze Jahr verteilt und inhaltlich breit gestreut - von der "Berufsbegleitenden Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik" über den Lehrgang "JugendleiterInnenausbildung/ Alpinpädgogik" bis hin zu "Essbare Landschaften".
Alle SPOT Seminare sind für jedermann offen, also auch für Leute, die nicht Mitglieder des Alpenvereins sind. Im Mittelpunkt der Kurse steht die Lust am draußen Sein, an der Bewegung, der Spaß in der Gruppe und das Erweitern von persönlichen Kompetenzen. Um gute Jugendarbeit nicht am Geld scheitern zu lassen, ist der Besuch vieler der ohnehin kostengünstigen Seminare zusätzlich durch Förderungen erleichtert.
Das Programmheft kann kostenfrei bestellt werden. Alle Informationen sind auch unter http://www.spot-seminare.at zu finden.
Bestelladresse und Kontakt
Oesterreichischer Alpenverein
Olympiastraße 37
A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 59547-73
spot.seminare@alpenverein.at
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0007 2008-12-10/16:23
101623 Dez 08
Jürgen Einwanger
Tel.: +43 (0)676 6709607
juergen.einwanger@alpenverein.at