Österreich ist weltbeste Kletternation
Alpenverein ehrte sein Kletterteam
Innsbruck (TP/OTS) - Weltcupsieger, "Rock Master", Europameister, Jugend-Weltmeister, Jugendeuropameister - 2008 wird das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des österreichischen Klettersports. Als Sponsor und langjähriger Unterstützer des Wettkletterns nahm der Oesterreichische Alpenverein diesen Erfolg zum Anlass um Sportler sowie Trainer zu ehren.
Die Kletterer des Alpenvereins sind Weltspitze
Unzählige Medaillen, Titel und Siege hat es im heurigen Jahr für die österreichischen Kletterer geregnet. Einzelerfolge von Profikletterern wie Kilian Fischhuber, Anna Stöhr, Johanna Ernst und David Lama haben dazu geführt, dass das Team Austria im internationalen Vergleich an oberster Stelle steht. Österreich ist die beste Kletternation der Welt!
Alpenverein ehrte Sportler in der Innsbrucker Hofburg
Zu Ehren der Sportler und deren Trainer, Rupert Messner und Reinhold Scherer, veranstaltete der Alpenverein gestern ein Treffen in der Hofburg Innsbruck. Die großartigen Erfolge der Kletterstars wurden gewürdigt und gebührend gefeiert.
Neben anerkennenden Worten an die Kletterer, berichtete Robert Renzler, Generalsekretär des Alpenvereins, auch von den Anfängen der Sportkletterbewegung und dem Interesse das der Alpenverein dieser Sportart von Beginn an entgegengebracht hat.
Alpenverein fördert das Sportklettern seit 20 Jahren
Bis heute wird das Sportklettern vom Alpenverein in all seinen Facetten gefördert und unterstützt. Die Leistungen und Anstrengungen reichen von Sicherheitsinitiativen über Ausbildungen, der Förderung von Kletteranlagen bis hin zum Sponsoring des Nationalteams Klettern. Christian Wadsack, Präsident des Oesterreichischen Alpenvereins, brachte seinen Stolz mit den Worten zum Ausdruck: "Wir freuen uns, dass unser Engagement für das Sportklettern während der letzten 20 Jahre nun derartige Früchte zeigt!"
Die wichtigsten Erfolge im Überblick
FISCHHUBER KILIAN
Weltcupsieger Bouldern 2008
Vize-Europameister Bouldern 2008
Rock Master Bouldern 2008
LAMA DAVID
Weltcupsieger 2008 in der Gesamtwertung Vorstieg und Bouldern
STÖHR ANNA
Weltcupsiegerin Bouldern 2008
Vize-Europameisterin Bouldern 2008
ERNST JOHANNA
Jugendweltmeisterin Vorstieg 2008 / Jugend A
Europameisterin Vorstieg 2008
Weltcupsiegerin Vorstieg 2008
Rock Master 2008 Vorstieg
SAURWEIN KATHARINA, Sektion Innsbruck
Rock Master Bouldern 2008
LECHNER MARIO
Jugendweltmeister Vorstieg 2008 / Jugend A
Europameister Vorstieg 2008
SCHUBERT JAKOB
Juniorenweltmeister Vorstieg 2008
Europameister 2008
RUDIGIER MAX
Vizeweltmeister Vorstieg 2008 / Jugend B
Vize-Europameister Vorstieg 2008
SCHWAIGER BERIT
Vizeweltmeisterin 2008 / Jugend B
RUDIGIER MAX, Sektion Radstadt
Vizeweltmeister Vorstieg 2008 / Jugend B
Vize-Europameister Vorstieg 2008
POSCH KATHARINA, Sektion Imst-Oberland
Europameisterin Vorstieg 2008 / Jugend B
RÖCK MAGDALENA, Sektion Landeck
Vize-Europameisterein Vorstieg 2008 / Jugend B
TRAINER
MESSNER Rupert
SCHERER Reinhold
Facts
Der Alpenverein ist mit 350.000 Mitgliedern der größte Bergsportverein Österreichs und hinter dem Deutschen Alpenverein der zweitgrößte Alpinverband weltweit:
- 22.000 Mitarbeiter und Funktionäre;
- 1,3 Millionen ehrenamtlichen Arbeitsstunden pro Jahr;
- 16.000 Veranstaltungen österreichweit in 197 Sektionen;
- 241 Schutzhütten, 14.000 Schlafplätze;
- jährlich 1 Million Besucher, größter Beherbergungsbetrieb Österreich;
- Betreuung von 40.000 km Wanderwegen.
Damit leistet der Alpenverein einen wesentlichen Teil zum Sommer-und Alpintourismus, aus dem die Tourismuswirtschaft immerhin jährlich 1 Mrd. Euro lukriert.
Klettersportler des Alpenvereins sind Weltspitze. Zuletzt gab es zweimal Gold bei der Kletterweltmeisterschaft 2007 in Spanien für Angela Eiter (Vorstieg) und Anna Stöhr (Boulder) und eine Bronzemedaille im Kombibewerb (Vorstieg/Speed/Boulder) für Katharina Saurwein.
Mit dem Magazin bergundsteigen (www.bergundsteigen.at) schuf der Alpenverein eine weltweit einzigartige und inzwischen international anerkannte Fachzeitschrift für Sicherheit im Bergsport.
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0001 2008-12-13/10:00
131000 Dez 08
Renzler Robert
Generalsekretär des Oesterr. Alpenvereins
Tel.: +43 (0)664 8556420