Hotel Gastro Pool - Gemeinsam auf der Erfolgswelle surfen

Wals (TP/OTS) - Um dem zunehmenden Kostendruck zu begegnen schließen sich immer mehr kleine Hotel- und Gastronomiebetriebe dem Hotel Gastro Pool an. - Über 100 zusätzliche Unternehmen, 64 Prozent Umsatzplus.

Mitte des Jahres 2008 machte der enorme Sprung bei den Energiekosten den gastgewerblichen Betrieben besonders zu schaffen. Kein Wunder, dass gerade zu diesem Zeitpunkt zahlreiche kleinere Gastbetriebe die lukrativen Möglichkeiten des Hotel Gastro Pool entdeckten. "Dem enormem Kostendruck, dem kleinere Gastbetriebe seit längerem ausgesetzt sind, kann nur mit perfekter Einkaufsorganisation begegnet werden", ist Hotel Gastro Pool-Geschäftsführer Günther Obmascher überzeugt. Eine Überzeugung, die zu Jahreswechsel bereits 560 Betriebsinhaber als Hotel Gastro Pool-Mitglieder teilten. Diese sorgten zum Start in die Wintersaison im November 2008 für ein Umsatzplus von sage und schreibe fast 60 Prozent.

Während Banken und Industrieunternehmen staatliche Milliardenunterstützungen zugesagt werden, steht für die qualitätsvollen Klein- und Mittelbetriebe des heimischen Gastgewerbes "Hilfe zur Selbsthilfe" an. Seit bald vier Jahren ermöglicht nun das System Hotel Gastro Pool allen Betrieben gegen eine einmalige Eintrittsgebühr von nur 750 Euro die Nutzung günstigster Einkaufskonditionen. Das neuartige System aus dem Hause hogast, Österreichs führender Einkaufsgenossenschaft für Hotellerie und Gastronomie mit Sitz in Wals bei Salzburg, richtet sich an gastgewerbliche Betriebe mit einem Einkaufsvolumen von 30.000 bis 100.000 Euro.

Der entscheidende Vorteil des Hotel Gastro Pools liegt im Bündeln des Einkaufsvolumens der am Pool beteiligten Betriebe mit der hogast, deren rund 1900 Mitglieder bereits über eine halbe Milliarde Euro Jahresumsatz erreichen. Diese Form der Konzentration ermöglicht kleineren Betrieben Preisvorteile zu nützen, wie sie über hogast im Regelfall Groß- oder Kettenbetriebe erfreuen.

Auf diese Art können Hotel Gastro Pool-Mitglieder Einkaufsvorteile auf sämtlichen Energiebereichen erzielen. Der Strombedarf kann dabei zu Bestpreisen abgedeckt werden. Laufende Ausschreibungen und Marktbeobachtung im Heizölbereich und Erdgaspools sichern Konditionen, die nur durch gebündelte Einkäufe zu erreichen sind. Mitentscheidend ist auch dafür der Einsatz von Heizölsonden, die den Füllstand automatisch kontrollieren und den Heizöleinkauf optimieren. Der Fuhrpark wiederum profitiert vom begünstigten Spritkauf mit Tankkarten.

Basis des Hotel Gastro Pool bleibt für die meisten Betriebe der Food & Beverage-Sektor. Doch Hotel Gastro Pool-Mitglieder können von zahlreichen weit über den Einkauf hinausgehenden Dienstleistungen, wie Kreditkartenabrechnung profitieren. Als jüngster Lieferant konnte vor wenigen Wochen die Post AG gewonnen werden.

Hotel Gastro Pool in Zahlen

Zeitraum 1. Mai 2007 bis 30. April 2008 - Umsatz 1. Mai 2007 bis 30.April 2008 18,38 Millionen Euro (+ 82,5 %) - Mitgliederstand per 30.04.2008 452 (+ 170) Zeitraum 1. Mai 2008 bis 30. November 2008 - Umsatz 1. Mai 2008 bis 30.11.2008 13,84 Millionen Euro (+ 59,85%) - Mitgliederstand per 30.11.2008 559

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0001 2009-01-09/09:00

090900 Jän 09

Mag. Waltraud Huetz-Ebner (Presse)
Tel.: +43 (0)662 8963-39
Mobil: +43 (0)664 3580575
huetz-ebner@hogast.at
Information: http://www.hotelgastropool.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0004