Loisiarte - Das Festival mit zeitgenössischen Österreichischen Komponisten, ausgewählten Lesungen und alten Meistern von 19. bis 22. März 2009 - BILD/ANHANG
Langenlois (TP/OTS) - Zum 4. Mal findet von 19. bis 22. März 2009 die LOISIARTE statt und auch in diesem Jahr hat Christian Altenburger als künstlerischer Leiter auf einen besondere Auswahl der gespielten Stücke geachtet. Mit Werner Pirchner und Kurt Schwertsik wurden zwei sehr spannende Komponistenpersönlichkeiten ausgewählt, die eine außergewöhnliche Karriere vorzuweisen haben. Die Themen des diesjährigen Festivals sind die vier Himmelsrichtungen. Die Konzerte finden, wie bereits in der Vergangenheit bewährt, jeweils an zwei Plätzen innerhalb der LOISIUM Kellerwelt statt: Ein Teil in der beindruckenden Basilika in den alten Kellern und ein Teil in der modernen Architektur des Besucherzentrums. Als Tribut an das Thema Wein sind die Zuhörer eingeladen, in der Pause zwischen den beiden Teilen an einer Verkostung teilzunehmen (im Ticketpreis inkludiert).
LOISIARTE Abende - Musik & Literatur
Die LOISIARTE geht mit der Zusammenstellung der Konzertabende einen ungewöhnlichen Weg. Durch die Kombination von Stücken zeitgenössischer Komponisten, einer Lesung aus ausgewählten Klassikern der modernen Literatur und einem Werk von einem der ganz großen alten Meistern. Erstklassige Musiker und Schauspieler wie Christian Altenburger, Reinhard Latzko, Sabine Nova oder August Schmölzer wird jeder Tag zu einem außergewöhnlichen Kulturerlebnis.
LOISIARTE Matinee - Musik, Literatur & Tanz
Erstmals wird die Matinee am Sonntag um ein zusätzlich Highlight ergänzt. In gewohnter Weise wird gelesen und musiziert erstmals auch getanzt. Hintergrund dafür ist die neue Multikanal Installation "Rosette LOISIUM" des bekannten Videokünstlers Markus Wintersberger, die seit dem Sommer 2008 den mystischen Teil der LOISIUM Keller bereichert. Exklusiv für das Publikum der LOISIARTE wird ein Teil dieser Performance noch einmal live getanzt und in die Basilika übertragen. Titel der Performance: "A rose is as rose is a rose".Bei der Matinee am Sonntag kommen zusätzlich auch noch Chorliebhaber auf Ihre Kosten, wenn der berühmten Arnold Schönberg Chors unter der Leitung von Erwin Ortner singt. www.medienwerkstatt006.at
Die Komponisten
Werner Pirchner (www.wernerpirchner.com)
Werner Pirchner wurde am 13. 2. 1940 in Hall in Tirol geboren und hat während seiner außergewöhnlichen Karriere sowohl als Jazzmusiker als auch als Komponist von ernster Musik (u.a. für das Wiener Konzerthaus) große Erfolge gefeiert. Darüber hinaus war er für Sounddesign bei Ö1 mitverantwortlich und hat auch einige immer noch aktuelle Signations von Radio Österreich International entwickelt.
Kurt Schwertsik
Kurt Schwertsik wurde am 25. Juni 1935 in Wien geboren. Er studierte Komposition an der Akademie für Musik in Wien und wurde 1955. Er beschäftigt sich seit den 1950er Jahren mit serieller Komposition und infolgedessen gründete er 1958 gemeinsam mit Friedrich Cerha das Ensemble "die reihe", um die im damaligen Wiener Konzertleben stark vernachlässigten Werke der Neuen Musik zu präsentieren. In den 1960iger Jahren gründete er mit gemeinsam Otto M. Zykan die "Salon-Konzerte"und unterrichtete viele Jahre in Wien.
Service:
Internet: http://www.loisiarte.at Karten: ab Euro 40,-- (inkl. Weinverkostung) Kartenbestellung: info@loisium.at oder Tel.: +43 (0)2734 322 40-0 Ermäßigungen: Ö1 Clubmitgliederermäßigung: - 10% Presse Club Mitgliederermäßigung: - 15% (reserviertes Kontingent bis 31. Jänner 2009) Tischreservierung: Restaurant VINEYARD Tel.: +43 (0)2734 77 100-500 Heurigenhof Bründlmayer Tel.: +43 (0)2734 2883 Nächtigung: z.b. im wine & spa resort LOISIUM Hotel ab Euro 90,-- pro Person im DZ Kulturgenuss Package inkl. Eintritt ab Euro 189,-- (inkl. Abendessen, Konzertkarte, Nutzung des Aveda Wine Spas, Eintritt in die LOISIUM Kellerwelt)
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf http://www.ots.at .
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0001 2009-01-22/11:05
221105 Jän 09
Verein Kunst im Kubus
Mag. Ulrike Brandner-Lauter
Loisium Allee 1
A-3550 Langenlois
Tel.: +43 (0)2734 77 100
Mobil: +43 (0)664 844 34 08
Fax: +43 (0)2734 77 100-100
brandner-lauter@loisium.at
http://www.loisiarte.at