"Der Glockner ruft!" in Berlin

ITB Berlin: Neues "All-Inclusive" Nationalparkangebot wird den internationalen Reiseveranstaltern präsentiert

Mittersill (TP/OTS) - "Die drei Nationalparkregionen Salzburg, Kärnten und Osttirol präsentieren gemeinsam unter einem Dach mit der Großglockner Hochalpenstraßen AG auf der größten Touristik-Messe der Welt, der ITB in Berlin, die neue länderübergreifende Bus-Reisegruppen-Aktion 2009 - Der Glockner ruft!", berichtet Mag. Christian Wörister, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, sichtlich stolz von der ITB. "Über 50% aller Nächtigungen im Nationalpark Hohe Tauern kommen aus Deutschland, daher ist die ITB für uns der ideale Ausgangspunkt, um gezielt bei unseren deutschen Nachbarn, aber auch den vielen anderen Ländern zu werben", so Wörister weiter.

Seit heute, Mittwoch, kann die ganze Welt wieder an einem Tag auf der ITB Berlin erkundet werden. Die drei Nationalparkregionen zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Einen Schwerpunkt bilden heuer an ihrem neuen Messestand die länderübergreifenden Urlaubsangebote aus Kärnten, Salzburg und Tirol: Mit der Bus-Reisegruppen-Aktion 2009, die unter dem Motto "Der Glockner ruft!" steht, können die schönsten Ausflugsziele in der gesamten Nationalparkregion Hohe Tauern erstmalig direkt bei jedem einzelnen Anbieter angefragt und zu besonders attraktiven Konditionen als Gesamtpaket gebucht werden.

"Mit diesem Angebot ist es uns erstmalig gelungen, die schönsten Ausflugsziele rund um den Großglockner zu einem touristischen Angebot zusammenzufassen und so ein länderübergreifendes Nationalpark-Tourismusangebot zu schaffen", freut sich Wörister über die große Resonanz bei der Präsentation der neuen Angebote vor den internationalen Reiseveranstaltern auf der ITB in Berlin.

Das neue "All-Inclusive" Angebot umfasst neben dem Besuch der Krimmler Wasserfälle und der "WasserWunderWelt Krimml", das Nationalparkzentrum Mittersill, die Schifffahrt auf dem Zeller See, die Hochgebirgsstauseen in Kaprun, die Großglockner Hochalpenstraße, das Nationalparkzentrum BIOS in Mallnitz/Kärnten sowie eine Nationalparktour ins Osttiroler Defereggental und eine Kulturführung in Lienz.

"Wir freuen uns, dass wir unsere wunderschönen Regionen gemeinsam der Welt präsentieren können. Denn gemeinsam ist man stärker und kann sich gegenseitig unterstützen", so Wörister, der sich von diesen internationalen Marketingaktivitäten auch eine Antwort auf die mögliche Krise im kommenden Sommertourismus erwartet.

Auf der ITB trifft sich die ganze Welt: 11.000 Aussteller aus über 180 Ländern präsentieren sich noch bis zum 15. März 2009 in Berlin.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0007 2009-03-11/15:41

111541 Mär 09

Mag. Jörg Blaickner
PR/Öffentlichkeitsarbeit
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Gerlos Straße 18, A- 5730 Mittersill
Tel. +43(0)6562/40939-12 Fax +43(0)6562/40939-20
blaickner@nationalpark.at
www.nationalparkzentrum.at und www.nationalpark.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TPK0002