Neues in der DeFacto-ThemenAnalyse Tourismus

Wien (TP/OTS) - Im Tourismus wirken sich Trends sofort aus - für Tourismusregionen und -Manager ein großes Risiko, aber auch eine große Chance. Welche Themen in den Medien eine Rolle spielen, ist deshalb für die Anbieter eine wichtige Orientierung. Die DeFacto-ThemenAnalyse Tourismus unter www.defacto.at bietet einen Blick auf die relevanten nationalen und internationalen Medienbeiträge zu knapp 1.800 österreichischen Orten und Regionen und liefert damit wissenschaftlich fundierte Daten über Tourismus-Trends.

Nun wurden die unterschiedlichen Themen in den sieben Oberkategorien, die in dem innovativen Informationstool von APA-DeFacto und MediaWatch analysiert werden, überarbeitet und den Bedürfnissen der Praxis noch besser angepasst. Komplett neu ist etwa die Kategorie "Lifestyle", die alle Berichte zu Nightlife/Party, Shopping und Après Ski filtert. Ebenfalls wurde unter anderem die Themengruppe "Special interest" genauer aufgesplittet und weist nun neben Familie und Senioren unter anderem auch Treffer zu den Gruppen Jugend, Singles und Homosexuelle extra aus. "Wir freuen uns, damit den Benutzerinnen und Benutzern der ThemenAnalyse mehr Klarheit und eine genauere Informationspalette bieten zu können", ist DeFacto-Marketingmanagerin Martina Rathbauer überzeugt.

Zugang zur ThemenAnalyse Tourismus in der DeFacto-WissensWelt unter www.defacto.at

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0004 2009-03-17/13:09

171309 Mär 09

Info: APA-DeFacto
Tel.: +43/1/360 60-5123, defacto@apa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DEF0001