5. Juni 2009: Weltumwelttag - Naturfreunde setzen mit 100 Aktionen ein starkes Zeichen

Jedes Jahr wird am 5. Juni der Weltumwelttag begangen. Das heurige offizielle Motto lautet: "Dein Planet braucht dich - gemeinsam den Klimawandel bekämpfen"!

Wien (TP/OTS) - Die Naturfreunde werden das ganze Wochenende vom
5. bis 7. Juni 2009 mit einem reichhaltigen Programm und mit Aktivitäten zum Klimaschutz mitmachen.

Seit jeher engagieren sich die Naturfreunde für die Erhaltung der Natur, für den Klimaschutz und eine CO2-sparende sanfte Mobilität. Aus diese Grund stellen sie ihre Aktivitäten unter das Motto "auf die sanfte tour :-), 100 Aktionen zum Weltumwelttag". Die Naturfreunde-Landesorganisationen und viele Naturfreunde-Ortsgruppen in ganz Österreich haben eine breite Palette von Veranstaltungen und Ausflügen vorbereitet. Das Angebot reicht von Radtouren, Wanderungen, Klettertouren und Bootstouren über Naturführungen und Exkursionen zu Umwelteinrichtungen bis hin zu Müllsammelaktionen.

Die Anreise zu allen Aktionen wird "klimafreundlich" mit Zug, Bus, Rad Straßenbahn oder zu Fuß erfolgen. Es soll aufgezeigt werden, wie leicht es ist, seine Freizeit genussvoll und gemeinsam in der Natur zu erleben und gleichzeitig CO2 zu sparen.

Infos über die verschiedenen Naturfreunde-Veranstaltungen anlässlich des Weltumwelttags finden Sie unter http://www.naturfreunde.at.

Der erste Weltumwelttag wurde am 5. Juni 1972, dem Eröffnungstag des ersten Weltumweltgipfels in Stockholm, vom United Nations Environment Programme (UNEP - Umweltprogramm der Vereinten Nationen) ins Leben gerufen. Seither finden an diesem Tag jährlich in weit mehr als hundert Ländern Tausende Veranstaltungen und Aktionen statt. Die weltweiten Initiativen rund um den Weltumwelttag sollen zeigen, wie die Menschheit den Wechsel hin zu einem klimafreundlichen Lebensstil und einer klimafreundlichen Wirtschaft schaffen können. Es soll das Bewusstsein für Umweltprobleme geschärft sowie auf die Gefahren der Klimaveränderung und auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes hingewiesen werden.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0003 2009-05-28/10:54

281054 Mai 09

Naturfreunde Österreich
Dipl.Ing. Regina Hrbek
Viktoriagasse 6
A-1150 Wien
Tel.: +43 (0)1 892 35 34-16
regina.hrbek@naturfreunde.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TPK0001