2,45 Prozent mehr Gehalt für Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe
Verhandlungsführer betonen sachliches und konstruktives Gesprächsklima - Ein für beide Seiten akzeptables Ergebnis
Wien (TP/OTS) - Nach intensiven Verhandlungen im Hotel- und Gastgewerbe wurden gestern, Dienstag, auch neue Kollektivvertragsgehälter für die 30.000 Angestellten im Hotel- und Gastgewerbe vereinbart.
Das Abkommen tritt mit 1. Mai 2009 in Kraft und sieht eine Anhebung der kollektivvertraglichen Gehälter um 2,45 Prozent vor. Die kollektivvertraglichen Lehrlingsentschädigungen werden im 1. und 2. Lehrjahr ebenfalls um 2,45 Prozent, im 3. und 4. Lehrjahr um jeweils 3 Prozent erhöht.
Die Verhandlungsführung hatten auf Arbeitgeberseite Klaus Ennemoser und Helmut Hinterleitner für die Fachverbände Hotellerie und Gastronomie, sowie Alfred Gajdosik und Rudolf Komaromy für die Arbeitnehmerseite. "Ein sachliches und konstruktives Gesprächsklima hat trotz unterschiedlicher Standpunkte und einer wirtschaftlich schwierigen Ausgangssituation zu einem für beide Seiten akzeptablen Ergebnis geführt. Das zeichnet eine gelebte gute Sozialpartnerschaft aus", fasst Ennemoser zusammen.
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0007 2009-06-10/12:24
101224 Jun 09
Wirtschaftskammer Österreich
Fachverband Hotellerie
Mag. Matthias Koch
Tel.: +43 0590 900-3554
hotels@wko.at
http://www.hotelverband.at