Zurück in der Erfolgsspur - Bleibergerhof ist seit einem Jahr erfolgreicher Teil der Falkensteiner Gruppe

Wien/Bad Bleiberg (TP/OTS) - Auf den Tag genau seit einem Jahr ist das exklusive Wellnesshotel Bleibergerhof oberhalb von Villach Teil der europaweit agierenden Falkensteinergruppe - und sehr erfolgreich noch dazu. Ein aktueller Erweiterungsbau zeigt das Vertrauen der Investoren in die Leistungsfähigkeit.

Durch widrige Umstände vor mehr als einem Jahr in heftigeTurbulenzen geraten, entschied sich die S-Tourismusfonds Management AG als neue Eigentümerin und nach Durchführung einer wirtschaftlichen Sanierung, das Management des 100-Zimmer-Hauses an die bereits an anderen Orten erfolgreich mit ihnen zusammenarbeitende Falkensteiner Michaeler Tourism Group zu übertragen.

Gleichzeitig wurde mit René Sulzberger ein neuer Generalmanager und Gastgeber im besten Wortsinn berufen, der gemeinsam mit seinem Team das Falkensteiner Hotel & Spa Bleibergerhof wieder auf die Erfolgsspur zurückbrachte. Schon ein Jahr nach dem grundlegenden Kurswechsel in dem Haus am Dobratsch zählt der Bleibergerhof bereits wieder zu den Kärntner Genusstempeln. Georg Klammer kocht gemeinsam mit seinem Sous-Chef und einem zehnköpfigen Team Speisesensationen mit biologisch einwandfreien Zutaten und Kräutern aus dem hoteleigenen Kräutergarten.

Zudem gehört es im Bleibergerhof zum guten Ton, auf Allergien und Unverträglichkeiten wie Zöliakie oder Diabetes Rücksicht zu nehmen und so den Aufenthalt für jeden Gast zur puren Erholung zu machen.

Aber nicht nur mit Kulinarik punktet das Haus. Besonderer Anziehungspunkt ist für viele inzwischen auch der Spa- und Wellnessbereich, in dem mit dem Kärnten-Spa eine regionale Variante der Erholungsanwendungen entwickelt wurde, bei der ausschließlich selbst gezüchtete Kräuter und im Haus hergestellte Öle zur Anwendung kommen. Wer es gerne weniger regional mag, für den halten die Hotelmitarbeiter aber auch die exklusive Pflegeserie "St. Barth" bereit.

Derzeit werden die Liegeflächen im Wellnessbereich deutlich erweitert, um den Genuss noch zu vergrößern.

Erich Falkensteiner, CEO der Falkensteiner Michaeler Tourism Group, sieht die Entwicklung mit einigem Stolz:" Die damalige Situation war sicherlich nicht ohne Risiko. Und damit meine ich nicht das kaufmännische Wagnis, sondern vor allem den Imageverlust den das Haus erlitten hatte. Auf Basis der erfolgreichen Sanierung durch den S-Tourismusfonds und mit Rene Sulzberger als Generalmanager hat das Hotel wieder in die Erfolgspur zurückgefunden." Das bestätigt auch Alexander Rössler, CEO des S-Tourismusfonds, wenn er bekräftigt, dass in der damaligen Situation mit der Übernahme des Managements durch Falkensteiner die bestmögliche und zukunftsorientierteste Option gewählt wurde.

Zwischenzeitig hat der gebürtiger Steirer, Sulzberger, in kürzester Zeit ein exzellentes Netzwerk aufgebaut und das Haus als wichtigen Teil der Region etabliert. "Und," so fügt Falkensteiner mit einem Augenzwinkern hinzu: " er hat vor wenigen Wochen geheiratet und damit dem steirischen Gastgeber eine echte Kärntner Gastgeberin hinzugefügt."

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group ist eine der führenden Hotelgruppen Zentraleuropas in privater Hand. Derzeit leitet die Gruppe 21 vier- und fünf-Sterne-Hotels in fünf europäischen Ländern. Zu den Produktlinien gehören Stadthotels, Familienhotels, Wellnesshotels und Residenzen am Kärntner Katschberg und im kroatischen Punta Skala der Marke "Premium Living by Falkensteiner".

Die S-Tourismusfonds Management AG ist im Segment der Hotelerie die führende institutionelle Eigenkapitalinvestorin in Österreich und langjähriger Partner von Falkensteiner.

Fotos des Falkensteiner Hotel & Spa Bleibergerhof können ohne Passwort zur kostenlosen Verwendung heruntergeladen werden unter
http://www.media.falkensteiner.com.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0003 2009-07-10/08:35

100835 Jul 09

Götz Lachmann, FMTG
Tel.: +43 (0)1 6054037
Mobil: +43 (0)664 6250761

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TPK0001