Betriebsübergabe: Planen verhindert Probleme

Damit der Generationswechsel funktioniert: ÖHV-Praktikerseminar am 29. Sept. in Salzburg

Salzburg (TP/OTS) - ÖHV Touristik Service GmbH (Wien/Salzburg):
Fast jede zweite Betriebsübergabe scheitert, rechtzeitige Planung hilft dagegen. Beim ÖHV-Praktikerseminar am 29. September in Salzburg zeigen Experten auf, worauf beim Generationswechsel zu achten ist.

"Österreichs Tourismus wird stark von Familienbetrieben getragen. Wir wollen, dass sie aus einem Generationenwechsel gestärkt hervorgehen. Doch das eine Patentrezept für die richtige Hotelübergabe gibt es leider nicht. Die Erfahrung zeigt aber ganz deutlich, dass die rechtzeitige Planung für den Erfolg entscheidend ist", erklärt Thomas Reisenzahn, Geschäftsführer der ÖHV Touristik Service GmbH. Beim ÖHV-Praktikerseminar "Betriebsübergabe in herausfordernden Zeiten. Rechtzeitig planen verhindert Probleme. Ein Zwei-Generationen-Seminar" wird die Thematik umfassend behandelt.

Von Familien- und Erbrecht bis hin zu Kommunikationsregeln
Das Ineinanderfließen von Familie und Unternehmen birgt einiges Konfliktpotential. Beim ÖHV-Praktikerseminar werden die unternehmerischen und menschlichen Aspekte erörtert, die es bei einer Übergabe innerhalb der Familie zu beachten gilt. Dr. Markus Kroner (Kroner Rechtsanwalts GmbH) zeigt die rechtlichen Aspekte auf, von Familien- und Erbrecht bis hin zur Wahl der richtigen Rechtsform. Mag. Lukas Prodinger (Prodinger & Partner) zeigt auf, wann aus steuerlicher Sicht der beste Zeitpunkt für die Übergabe ist, wie sich die Rechtsform auf die Steuer auswirkt und sich der Unternehmenswert ermitteln lässt und klärt über stille Reserven und Privatstiftungen auf. Dr. Bernhard Baumgartner (Familyfirm) setzt sich mit dem Prozess der Nachfolgeregelung auseinander, gibt Empfehlungen für die richtige Vorbereitung und zeigt Beispiele für eine erfolgreiche Nachfolgeregelung auf. Unternehmensberater und Coach Dr. Wolfgang Amanshauser stellt dar, wie ein positiver Umgang mit verschiedenen Meinungen geschaffen, Vertrauen gefördert und gemeinsame Regeln für die Übergabe erarbeitet werden können.

Betriebsübergabe in herausfordernden Zeiten
Rechtzeitig planen verhindert Probleme. Ein Zwei-Generationen-Seminar

Dienstag, 29. September 2009, 09:30 - 17:30 Uhr
Castellani Parkhotel (Alpenstraße 6, 5020 Salzburg)

Kosten und Anmeldung:
EUR 300,- + 20 % USt./ für ÖHV-Mitglieder EUR 250,00 + 20 % USt. Barbara Diallo-Strobl, T: +43(1) 533 09 52-13, E-Mail: info@oehv.at

Seit zwanzig Jahren ist die ÖHV der kompetente Partner der Hotellerie in der Weiterbildung. Neben den Praktikerseminaren bietet die ÖHV Touristik Service GmbH mit der Lehrlings-, der Abteilungsleiter- und der Unternehmer-Akademie den entscheidenden Wissensvorsprung durch aktuelle Themen und Praxiswissen für alle Bereiche und auf allen Ebenen. Alle aktuellen Seminarinformationen sind online unter www.oehv.at/weiterbildung zu finden.

Weitere Pressemeldungen und Infos finden Sie unter www.oehv.at

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0002 2009-09-04/11:34

041134 Sep 09

Thomas Reisenzahn, Geschäftsführer
Tel: +43(1) 533 09 52
Fax: +43(1) 405 25 84
Email: info@oehv.at, www.oehv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TPK0002