Sieger beim Wettkampf der Top-Lehrlinge "Amuse Bouche" ausgezeichnet: Reise zu Fürst Albert für Siegerduo

Audio-Files für alle Radioredaktionen

EINMODERATION (WIEN) (TP/OTS) - Es ist angerichtet: Gestern Abend wurden im Wiener Rathaus in sehr feierlichem Rahmen wieder die besten Lehrlinge 2009 in der Top-Hotellerie ausgezeichnet. Beim Wettkampf "Amuse Bouche" - was soviel wie "Gruß aus der Küche" bedeutet - traten insgesamt 21 Hotels der Spitzenkategorie aus ganz Österreich an, um ihren Nachwuchs zu präsentieren. "Auf die Posten, fertig, los" hieß es im Finale dann für 8 Teams. Der Sieg ging schließlich nach Wien. Das Siegerduo wurde von Prinz Albert nach Monaco eingeladen.

AUDIO unter:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20091022_OTS0002

REDAKTEURSTEXT

OT01 0:00sec SIEGERVERKÜNDUNG Siegernamen [Und gewonnen...]

Als die Sieger verlesen wurden, konnten der 17jährige Weinviertler Marco Pauer und die 19jährige Wienerin Nicole Wesolowski ihr Glück kaum fassen.

OT02 0:13sec PAUER/WESOLOWSKI Freude [Also...]

Die Top-Lehrlinge 2009 erwartet eine ganz besondere Reise an die Cote d'Azur: Auf Einladung von Prinz Albert von Monaco wird das Siegerteam unvergeßliche Tage im Fürstentum erleben. Ein Besuch im berühmten Hotel de Paris bei Alain Ducasse ist nur einer der Höhepunkte dieser Reise. Außerdem werden sie bei einem offiziellen Staatsbankett für die Gäste des Prinzen servieren und kochen. Christian Garcia ist Küchenchef des Palastes:

OT03 0:32sec GARCIA In der Küche von Prinz Albert [Two or three...] [Vorschlag Übersetzung: "Der Prinz kommt mehrmals die Woche selbst in die Küche, fragt nach Mittag- und Abendessen. Manchmal kocht Chef de Cuisine Garcia auch österreichischen Kaiserschmarren oder Sachertorte. Albert freut sich schon, die Sieger kennenzulernen."]

Bis zur Siegerehrung war es ein harter und anstrengender Weg. Das Finale im Wiener Austria Center forderte die Teams, jeweils einer aus dem Bereich Küche und einer aus dem Service - ganz außerordentlich:

OT04 0:53sec MU TEILNEHMER Wettkampfstimmung [So jetzt...]

Ob wirklich alles gepasst hat, darauf mußte die Fachjury achten:
Koch des Jahres Stefan Hirzer, Manfred Buchinger oder auch Joachim Gradwohl, Küchenchef bei Meinl am Graben, schauten den Nachwuchs-Köchen ganz genau über die Schulter.

OT05 1:24 sec GRADWOHL Kriterien [Ich sag immer...]

Jury-Kollegin und Krimi-Autorin Eva Rossmann hält die Spitzengastronomie auch in ihren Büchern für ein faszinierendes Terrain. Seit Recherchen für einen Roman ist sie als Köchin tätig und liebt diese Branche:

OT06 1:47sec ROSSMANN Jobaussichten [Du kannst so viele...]

Kochen, liebevoll anrichten und perfekt servieren. Die Spitzen-Hotellerie ist ein ausgezeichneter Platz um zu zeigen, was in einem steckt, sagt der General-Manager von Austria Hotels International, Hermann Krammer.

OT07 2:07sec KRAMMER Karriere [Die Aufstiegsmöglichkeiten...]

Und dieser Nachwuchs agierte beim heurigen Wettkampf der Toplehrlinge von "Amuse Bouche" schon sehr selbstbewußt. Koch-Lehrling Katharina Schalkhammer bringt es auf den Punkt: was man gerne macht, macht man auch gut!

OT08 2:32sec SCHALKHAMMER Liebe zum Beruf [Man hat...]

Als Gastjuror mit dabei war unter anderen auch der Tiroler Star-Koch Werner Matt. Einst sogar für Präsident Reagan im Weißen Haus in Washington in der Küche, weiß er genau, worauf es ankommt in seinem Beruf:

OT09 2:46 sec. MATT Tipp für Jugend [Ich habe einen...]

Um irgendwann dann meist wieder - an Erfahrung reicher - in die Heimat zurückzukehren. In eine Branche, die auch in schwierigen Zeiten in den Nachwuchs investiert, weiß Piroska Payer, Gesamtkoodinatorin dieser Lehrlingsinitiative.

OT10 3:06sec PAYER Zur Branche [Es ist wirklich Leben...]

Bester Beweis dafür sind die Auszeichnungen des Gala-Abends. Für die TeilnehmerInnen der krönende Abschluß eines aufregenden Wettkampfes, doch gleichzeitig der Beginn einer spannenden Berufslaufbahn. Wünsche und Pläne gibt's bereits:

OT11 3:23sec MU-Teilnehmer Zukunftspläne [In Zukunft...]

Die Ziele können gar nicht groß genug sein, meint Karl Mayr, Business Manager von Nestle Professional - gemeinsam mit Nestle Schöller Hauptsponsor vom Wettkampf der Top-Lehrlinge. Auch er hat seine Erfolgslaufbahn in der Küche gestartet:

OT12 3:40sec MAYR Eigene Karriere [Ich bin auch ein...]

Heute Lehrling - morgen vielleicht schon Chef. Die Chancen in der Hotellerie und Gastronomie sind so hoch wie kaum in einer anderen Branche.
***

Hinweis an die Redaktionen:
Die Originaltöne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um einen Redakteurs-Eintrag im Download-Fenster oder eine kurze Info an sorger@putzstingl.at

Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0002 2009-10-22/09:32

220932 Okt 09

Putz & Stingl RadioService
Harald Sorger
Tel.: +43 (0)2236 23424-0
Mobil: +43 (0)6991 23424-22
sorger@putzstingl.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0001