Neue Errungenschaft der IMC FH Krems: Qualitätszertifizierung für Studiengang Tourismusmanagement

Krems (TP/OTS) - Freude an der IMC Fachhochschule Krems: Der Studiengang für Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft wurde vom "International Centre of Excellence in Tourism and Hospitality education", THE-ICE, für die besonders qualitätsorientierte Ausbildung im Bereich Tourismus und Hotellerie ausgezeichnet. Die FH Krems ist damit die erste österreichische Bildungseinrichtung, die diese international anerkannte Zertifizierung erhält. Mehr unter www.fh-krems.ac.at

Studiengang entspricht höchsten internationalen Qualitätsstandards Der Studiengang für Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft der Fachhochschule Krems konnte im Zertifizierungsprozess besonders durch seine interkulturelle Orientierung und Praxisrelevanz punkten. In einem fünfstufigen Verfahren wurden durch das Institut THE-ICE, einer unabhängigen, internationalen Einrichtung zur Qualitätssicherung von Lehrangeboten, das Ausbildungsprogramm, die Ausstattung und Infrastruktur, das Lehrpersonal, die Unternehmensphilosophie und Ziele sowie die Ausrichtung auf den Arbeitsmarkt und die Unterstützung von Studierenden am Kremser Tourismus-Institut überprüft und bewertet. Mit der vor kurzem erfolgreichen Absolvierung des Bewertungsverfahrens erhält die FH Krems eine international renommierte Auszeichnung, die für höchste Ausbildungsstandards steht.

Interkulturelle und kosmopolitische Ausbildung

Als einziger zertifizierter Studiengang für Tourismusmanagement in Österreich stärkt die FH Krems erneut ihre Spitzenposition in qualitäts- und praxisorientierter Lehre auf universitärem Niveau. Seit 1994 wird am Kremser Campus das Studium "Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft" als Bachelor- und Masterlehrgang angeboten, deren internationale Dimension durch englische Unterrichtssprache, internationale Vortragende und einen globalen Blickwinkel auf die Tourismus- und Hotelleriebranche gewährleistet wird. Die bisher insgesamt 638 Absolventen zeichnen sich aufgrund der abgestimmten Lehrkombination aus Wissenschaft und Wirtschaft durch interkulturelles Verständnis und kosmopolitisches Denken aus. "Mit der Zertifizierung garantieren wir Studierenden kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrinhalte und transparente Qualitätsstandards und somit erstklassige Berufschancen im weltweit größten Dienstleistungszweig", ist DI Wolfgang Vrzal, MBA, Leiter des Instituts für Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft, überzeugt.

Zertifizierte Qualität

Das "International Centre of Excellence in Tourism and Hospitality education", THE-ICE, das 2004 in Australien gegründet wurde, dient der Qualitätssicherung von internationalen Lehrangeboten im Bereich Tourismus und Hotellerie mit dem Ziel herausragende Programme zu fördern und zu promoten. Die zertifizierten Ausbildungsstätten haben die Möglichkeit zu weltweiter Vernetzung und Zusammenarbeit, Studentenaustausch, Wissenstransfer und damit zur Schaffung von Synergien in Forschung, Wissenschaft und Praxis.

Termin-Aviso:

IMC Fachhochschule Krems lädt zum Openhouse
28. November 2009, 9.00 bis 15.00 Uhr
Campus Krems

Beim Schnuppern im Labor und Probevorlesungen sowie Vorträgen können sich Interessierte über das gesamte Studienangebot der FH Krems informieren.

Infos und Vortragsprogramm: http://www.fh-krems.ac.at/openhouse

Akkreditierung erbeten

IMC FH Krems - die internationale Dimension des Studierens in der Wachau

Die IMC FH Krems im Herzen Niederösterreichs gilt mit 80 Partneruniversitäten und Studierenden aus über 50 Ländern der Welt als eine der internationalsten und innovativsten Fachhochschulen Österreichs. Derzeit werden acht Vollzeit- bzw. berufsbegleitende Studiengänge in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, International Management und Life Sciences angeboten. Die praxisorientierten Studiengänge auf hohem akademischen Niveau können jeweils mit einem Bachelor bzw. Master abgeschlossen werden und bereiten die Studierenden optimal auf eine internationale Karriere vor. Vorlesungssprachen sind englisch und deutsch, darüber hinaus werden Berufspraktika, internationale Austauschprogramme und Auslandssemester angeboten. http://www.fh-krems.ac.at

Rückfragen & Kontakt:

Presserückfragen und Akkreditierung:
comm:unications - Agentur für PR, Events & Marketing
Liechtensteinstraße 12/9, 1090 Wien
Mag. Sabine Siegert
Tel: +43 (0)1 315 14 11-44
sabine.siegert@communications.co.at

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0005 2009-11-25/10:52

251052 Nov 09

IMC Fachhochschule Krems
Piaristengasse 1, 3500 Krems
Michaela Sabathiel
Tel.: +43 (0)2732 802 - 530
marketing@fh-krems.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0005