Swarovski Wien öffnet seine Pforten

Rund 200 Medienvertreter aus aller Welt erleben heute Abend die Premiere von Swarovski Wien in der Wiener Kärtner Strasse 24, eine funkelnde, kreative Welt des Staunens und Kaufens.

Wien (TP/OTS) - Ab dem 2. Dezember können sich dann alle Besucher von dem innovativen Konzept des neuen inspirativen Zentrums der Marke Swarovski verzaubern lassen, das sowohl Werken international bekannter Künstler als auch magisch schillernden Produktpräsentationen auf drei Ebenen Raum gibt. Eine illuminierte, changierende Außenfassade gibt den Blick auf kristalline Unikate im Inneren frei. Gläserne, beidseitig einsichtige Kuben, die in den Straßenraum ragen, bilden die Bühne für die Installationen des belgischen Künstlers Arne Quinze und die vielseitige Produktpalette von Swarovski.

"Bewusst haben wir uns für Wien entschieden", erklärt Markus Langes-Swarovski, Mitglied Swarovski Executive Board, "eine Stadt, die seit Jahrhunderten als Drehscheibe zwischen Ost und West fungiert und Kultur atmet - sowohl in kulturhistorischem Sinne als auch als moderne, trendbewusste Metropole." Hier wolle man sich mit einem neuen, der Metropole angepassten Format, einen festen Platz im Stadtgefüge sichern, ergänzt Andreas Braun, Geschäftsführer der d. swarovski tourism services gmbh, und: "Wien als Standort spiegelt dabei unsere traditionelle Identität als österreichische/europäische Marke wider, die in ihrer schillernden Vielfältigkeit nun auch zu einem faszinierenden Teil der Wiener Identität werden soll." Eingepasst in den historischen Kontext schufen die beiden Tiroler Architekten Hanno Schlögl und Daniel Süß einen unverwechselbaren Ort, der mühelos einen reizvollen Dialog zwischen "Alt" und "Neu" eröffnet.

Die neue Unternehmens- und Markenplattform von Swarovski gilt mit einer Investitionssumme von 15 Millionen Euro als eine der wichtigsten Investitionen des österreichischen Konzerns im Jahr 2009. Zwischen Kärntner Straße, Marco-d'Aviano-Gasse und Neuem Markt gelegen, prägen international bekannte Künstler das Erscheinungsbild. Geprägt wurde Swarovski Wien neben dem langjährigen künstlerischen Berater des Unternehmens, André Heller, insbesondere auch vom belgischen Künstler Arne Quinze und dem japanischen Designer Tokujin Yoshioka. Zudem verzaubert Swarovski Wien mit einer innovativen Fassade, die in Wien ihre Weltpremiere feiert. In die einmalige, wabenartige Außenfassade "Honeycomb" von Swarovski sind nach dem Zufallsprinzip tausende LED-Lichtpunkte und Kristalle integriert, die Tag und Nacht ein magisches Wechselspiel von Licht, Architektur und Kristall ermöglichen.

Rückfragen & Kontakt:

Anna Najder
PR/Communications Swarovski Wien,
d. swarovski tourism services gmbh
Kärntner Straße 24
A-1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 324 0000-7803
Fax +43 (0)1 324 0000-7840
anna.najder@swarovski.com

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0004 2009-12-01/15:00

011500 Dez 09

Maria Ligges
Head of PR/Communications, d. swarovski tourism services gmbh
A-6112 Wattens
Tel.: +43 (0)5224 500-3836
Fax: +43 (0)5224 501-3836
maria.ligges@swarovski.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0005