Prominente Eröffnung der ersten Ruefa-Lounge in Salzburgs City

Salzburg (TP/OTS) -

  • 80 namhafte Gäste - darunter Bürgermeister Dr. Heinz Schaden -feierten Eröffnung von Salzburgs modernstem Reisebüro
  • Neues Reisebüroerlebnis in der Rainerstraße 13
  • Entspannte Lounge-Atmosphäre macht Lust auf Urlaub

Über 80 namhafte Gäste aus Wirtschaft und Politik schwelgten zur feierlichen Eröffnung von Salzburgs erster Ruefa-Lounge am 12. Jänner 2010 bei eisigen Temperaturen in Urlaubsfantasien. Die Verkehrsbüro Group lud nach fünfwöchigem Umbau der Ruefa-Filiale Rainerstraße 13 ins loungeartige Ambiente von Salzburgs modernstem Reisebüro. Zahlreiche Prominente - unter ihnen auch Bürgermeister Dr. Heinz Schaden - waren von dem neuen Shop-Erlebnis auf 200 Quadratmeter begeistert. "Reisen ist die schönste Nebenbeschäftigung der Welt", gratulierte Salzburgs Bürgermeister zum neuen Reisebürokonzept. Stolz über den gelungenen Umbau war die versammelte Führungsriege der Verkehrsbüro Group, mit acht Ruefa Standorten im Reisebürovertrieb Branchenprimus im Bundesland Salzburg. Generaldirektor Mag. Harald Nograsek zeigte sich bei der Begrüßung der Gäste vom neuen Reisebüro-Konzept absolut überzeugt: "Mit unserer neuen Ruefa-Lounge in Salzburg ist ein stark erlebnisorientiertes und kundenfreundliches Shopkonzept im Einsatz, das die persönliche Reiseberatung und Urlaubsbuchung völlig neu inszeniert und neue Kunden anziehen wird."

Für Unterhaltung sorgte nicht nur die launige Moderation von Salzburgs Ruefa-Regionalleiter Hannes Reichl, sondern auch ein kurzweiliges Programm: Beim Reisekabarett stellten Ronny Blaha und Filialleiterin Eva Bauer-Achatz ihr komödiantisches Talent unter Beweis. Unter den anwesenden Gästen wurde ein exklusives Wochenende im 5-Sterne Hotel Schloss Lebenberg in Kitzbühel verlost. Kulinarische Schmankerln servierte die Brigade des Austria Trend Hotel Salzburg West.

Für die Kunden der neuen Ruefa-Lounge beginnt der Urlaub bereits bei der Reisebuchung. Kernidee des neuen Shopkonzepts:
Reizüberflutung durch klassische Katalogwände gehört ab sofort der Vergangenheit an, vielmehr steht kompetente Reiseberatung in entspannter Lounge-Atmosphäre durch die speziell ausgebildeten Mitarbeiter im Mittelpunkt. Der Kunde findet unterschiedliche Zonen vor: modern ausgestattete Beratungsplätze für das persönliche Beratungsgespräch und die Ruefa-rote Lounge laden zum gemütlichen Schmökern in Angeboten und Reiseliteratur. Am Expresscounter erhält der Kunde kompetente Erstinformation oder kann verschiedene Serviceleistungen buchen. Hier werden beispielsweise Städteflüge und Last-Minute-Reisen rasch abgewickelt.

In der neuen Ruefa-Lounge feierten unter anderem Harald Nograsek, Generaldirektor Verkehrsbüro Group, Martin Bachlechner, Vorstandsdirektor Verkehrsbüro Group, Dr. Heinz Schaden Bürgermeister Salzburg, Kurt Resl, Donauversicherung Landesdirektor Salzburg, Walter Markitz, Geschäftsführer Nannerl, Markus Eberharter, Hypo Alpe Adria Landesgeschäftsstellenleiter Salzburg, Reinhard Kotzaurek, Vorstand Thomas Cook Austria, Gerhard Schmidt, Direktor Arbeitkammer Salzburg, Gerhard Begher, Geschäftsführer Dertour, Dragica Gacic, Sales Executive at Emirates Airline Austria, Doris Grossauer, Leitung Marketing & Vertrieb bei FTI Österreich uvm.

Fotos der Eröffnung Ruefa Lounge Rainerstraße finden Sie unter:
www.verkehrsbuero.com/presse unter "Pressefotos zum Herunterladen" im Bereich Touristik.

Verkehrsbüro Group

Die Verkehrsbüro Group ist Österreichs führender Tourismuskonzern. In den drei Geschäftsbereichen Hotellerie, Leisure Touristik und Business Travel sind rund 3.000 Mitarbeiter tätig. Der Jahresumsatz betrug 2008 über 850 Mio. Euro.

Mit derzeit 32 Austria Trend Hotels & Resorts mit einer Kapazität von über 10.000 Betten betreibt die Verkehrsbüro Group die führende Hotelgruppe in Österreich. Der Schwerpunkt liegt auf der Vier-Sterne-Kategorie und der Stadthotellerie mit 18 Hotels allein in Wien. Ergänzt wird das Portfolio durch fünf Resorthotels in Kitzbühel, Loipersdorf, St. Lambrecht und Fieberbrunn. In CEE ist die Verkehrsbüro Group mit dem Austria Trend Hotel Ljubljana präsent. Im Segment Low-Budget-Design-Hotels errichtet die Verkehrsbüro Group ein Motel One in der BahnhofCity Wien West im Joint Venture mit der deutschen Motel One AG.

In Österreich ist der Konzern Marktführer im Bereich Leisure Touristik mit einem dichten Filialnetz von 125 Standorten. Derzeit werden die Reisebüros noch unter den Marken "Ruefa" und "Verkehrsbüro Reisen" geführt. 2009 bis 2011 findet jedoch die Umstellung auf eine Einmarkenstrategie mit Fokus auf "Ruefa" statt. An sieben Standorten sind Verkaufsschalter der Marke "Billige Reisen" in Form eines Shop-in-Shop-Konzepts für Last-Minute-Angebote integriert. Als Reiseveranstalter ist die Verkehrsbüro Group im Spezial- und Nischensegment positioniert. Weiters zählen die Eurotours als größte Incoming-Agentur Zentraleuropas sowie touristische Beteiligungen in Österreich und in der Slowakei, Tschechien, Polen, Rumänien und Ungarn zum Konzern.

Auch im Bereich Geschäftsreisen ist die Verkehrsbüro Group Marktführer in Österreich mit acht Standorten in Wien, Linz, Salzburg, Graz, Bregenz und Klagenfurt. Im Kongressmanagement -geführt unter der Marke Austropa Interconvention - ist die Verkehrsbüro Group einer der führenden Anbieter.

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/464

Rückfragen & Kontakt:

Verkehrsbüro Group
Konzernkommunikation
Mag. Birgit Reitbauer
Dresdner Straße 81-85
A-1200 Wien
Tel.: +43 (0)1 588 00-172
Fax: +43 (0)1 588 00-180
presse@verkehrsbuero.at
http://www.verkehrsbuero.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0004