Themenschwerpunkt 2010: Kultur & Kulinarik im SalzburgerLand!
Gemeinsamer Auftritt von SalzburgerLand Tourismus und den Salzburger Festspielen auf der Ferien-Messe Wien
Hallwang/Wien (TP/OTS) - Das SalzburgerLand ist diesjährige touristische Partnerregion der Ferien-Messe Wien von 14. bis 17. Jänner 2010. Gemeinsam mit zehn Ferienregionen und Orten aus dem SalzburgerLand (Stadt Salzburg, dem Salzburger Seenland, Obertauern, der Salzburger Sportwelt, Saalbach Hinterglemm, der Ferienregion Lungau, Urlaub am Bauernhof, dem Gästeservice Tennengau, den Salzburger Privatzimmervermietern und den "Da geht's mir gut"-Hotels) werden Messebesucher auf über 500 m2 eingeladen, mit allen Sinnen in das diesjährige Schwerpunktthema "Kultur & Kulinarik" einzutauchen. (Halle B/Stand: 0901). Anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums der Salzburger Festspiele präsentiert sich die SLTG gemeinsam mit dem renommierten und weltbekannten Festival für Oper, Schauspiel und Konzert.
Jubiläumsjahr 2010: 90 Jahre "Salzburger Festspiele"
Besonderes Highlight des Messeauftritts ist die 154 Quadratmeter große Aktionsfläche der Salzburger Festspiele: die sechseinhalb Meter hohe Opernkulisse aus der Vorjahresproduktion "Moise et Pharaon" lässt die Messebesucher "hinter die Kulissen" blicken, Originalrequisiten und Kostüme schaffen eine besondere Atmosphäre voll Festspiel-Flair. Ähnlich den Siemens-Festspielnächten können Besucher vorangegangene Produktionen und Festspielprogrammpunkte auf Leinwand mit verfolgen. In diesem Jahr feiern die Salzburger Festspiele ihr 90-jähriges Bestehen. Von 17. Juli bis 26. Oktober 2010 wird in Salzburg ein Ausstellungsreigen unter dem Titel "Das Große Welttheater" die wechselvolle Geschichte der Festspiele in den eigenen Häusern sowie in einer großen multimedialen Schau unter anderem im Salzburg Museum, in der Residenzgalerie, in St. Peter, im Schloss Leopoldskron und in Mozarts Geburtshaus dokumentieren. Außerdem erwartet Besucher in der Altstadt eine "erwanderbare Enzyklopädie".
"Kultur & Kulinarik" sind wichtige Urlaubsmotive von Salzburg-Reisenden
Das SalzburgerLand zählt zu den wichtigsten Destinationen im internationalen Kulturtourismus: die Salzburger Festspiele, Wolfgang Amadeus Mozart, Sound of Music oder das Salzburger Adventsingen haben der Region zu Weltruhm verholfen. Das gelebte Brauchtum, wie es Gäste im "Salzburger Almsommer" oder im "Bauernherbst" vorfinden, hat dazu beigetragen, dass das kulturelle Leben in seiner Vielfalt erhalten geblieben ist. Die Hauptquellmärkte von kulturinteressierten Urlaubern im SalzburgerLand sind Deutschland (36 %), Österreich (24 %), Großbritannien und Italien (je 8 %) und die Niederlande (6 %). Bei den Gästen aus Übersee ist das Thema Kultur sogar das Hauptreisemotiv. Von nicht minderer Bedeutung ist das Thema "Kulinarik": 78 Prozent aller Salzburg-Reisender geben an, in ihrem Urlaub traditionelle Speisen testen zu wollen. (Quellen: T-MONA 2008/09, Statistik Austria 2009)
Das SalzburgerLand ist Erholungs- und Kulturdestination gleichermaßen
Mit dem Schwerpunkt "Kultur & Kulinarik" werden im SalzburgerLand zwei Angebotsbereiche verknüpft, die für Salzburg-Reisende von großer Bedeutung sind: Wander-, Familien-, Rad- und Erholungsurlauber geben bei Umfragen an, dass sie an Salzburg besonders das kulturelle Angebot und die weltberühmten Sehenswürdigkeiten schätzen. Das SalzburgerLand weist eine herausragende und für die Urlaubsentscheidung relevante Position in den Bereichen Ausflugsmöglichkeiten, Naturattraktionen, Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote auf. Die einzigartige Kombination von Wander- und Outdoor-Erlebnissen mit Kultur stellt ein touristisches Alleinstellungsmerkmal unter den österreichischen Bundesländern dar, das besonderes bei Sommergästen auf großes Interesse stößt. Diese Stärken prägen das Image des SalzburgerLand als Erholungs- und Kulturdestination und spiegeln sich seit Jahren in der touristischen Angebotsentwicklung und Kommunikation wieder, wie etwa in der neuen "Via Culinaria", die auf sieben Genusswegen quer durch das SalzburgerLand führt. Infos unter http://www.via-culinaria.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3865
Rückfragen & Kontakt:
SalzburgerLand Tourismus
Mag. Judith Wieser-Pöhl
PR & Kommunikation
Email: presse@salzburgerland.com
Tel.: +43 (0)662 6688-344