Willkommen im Volvo ICE CAMP powered by Ovi

Kitzsteinhorn, Kaprun (TP/OTS) - Nach zwei Monaten Bauzeit eröffnete am 16. Jänner 2010 das Volvo ICE CAMP powered by Ovi seine eisigen Pforten. Die zahlreichen Besucher des Opening Events kamen aus dem Staunen nicht heraus: Zwölf Meter große Schnee-Iglus, kristallklare Designelemente aus Eis, raffinierte Lichteffekte, perfekte Technik und im Mittelpunkt, auf einem Sockel aus Eis: der neue Volvo C30. Die Tagesgäste nutzten das sportliche ICE CAMP Programm und die ersten Abenteurer verbrachten eine Nacht auf 2.500 Metern Seehöhe in einem der sieben Schlafiglus.

Zum vierten Mal wurde am Kitzsteinhorn eine Wunderwelt aus Eis und Schnee erschaffen. Über 60 Tonnen Eis, 5.000m3 Schnee und unzählige Arbeitsstunden waren nötig, um den höchsten Volvo-Showroom der Welt zu errichten. Den Kernbereich bilden vier miteinander verbundene Hauptiglus, in denen sich neben dem Volvo-Showroom, eine Ice-Bar, eine Ice-Lounge, sowie ein eigener Essbereich mit zwei großen Eistischen befinden. Inmitten von aufwendigen Designelementen und raffinierten Lichtinszenierungen wird, auf einem Sockel aus Eis, das neueste Modell aus dem Hause Volvo präsentiert: der neue Volvo C30.

Sportliche Action oder lieber Entspannen im Liegestuhl?

Den Besuchern standen zahlreiche Aktivitäten kostenlos zur Verfügung. Die Mutigen erklommen den haushohen Eiskletterturm, stellten ihr Freestyle-Können im Snowpark unter Beweis oder schlossen sich einer Freeride-Tour im Gelände an. Aber nicht ohne einer Auffrischung in Lawinenkunde bei einem Safety Workshop im Lawinensuchfeld. Der strahlende Sonnenschein und die Liegestühle waren für viele Grund genug lieber auf dem Sonnendeck zu bleiben, bei feinstem DJ-Sound zu entspannen und einfach nur das einmalige Panorama des Kitzsteinhorns zu genießen.

Unvergessliche Abenteuerübernachtung auf 2.500 Metern Seehöhe

Während die Tagesgäste das Kitzsteinhorn gegen Abend verlassen mussten, blickten die Übernachtungsgäste gespannt dem Abendprogramm entgegen. Nach gemeinsamen Bogenschießen sammelten sich die Besucher des ICE CAMPs an den Eistischen zum traditionellen Tartarenhut-Essen. Wer sich nach dem herzhaften Mahl die Füße vertreten wollte, schloss sich bei kristallklarem Himmel der Sternenwanderung an. Im heißen Wasser oder in der wohlig warmen Sauna konnte man kalte Füße auftauen, bevor sich die Gäste in die Rentierfälle kuschelten und voller neuer Eindrücke den Tag langsam ausklingen ließen.

Das Volvo ICE CAMP powered by Ovi steht allen Besuchern bis nach Ostern 2010 offen.

Zusätzliche Informationen, Buchungsmöglichkeiten, Videos sowie neues (!) Bildmaterial auf http://www.ice-camp.at.

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10879

Rückfragen & Kontakt:

Vera Moser
identum communications
Tel.: +43 (0)1 480 22 71
Mobil: +43 (0)699 103 03 798
moser@identum.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0001