Gesucht: Tourismus am Wasser

Der EDEN ("European Destinations of ExcelleNce") Award wird 2010 an Destinationen vergeben, die auf vorbildliche Weise Nachhaltigkeit und "Tourismus am Wasser" vereinen.

Wien (TP/OTS) - Der Startschuss zum EDEN Award 2010 ist gefallen. Bereits zum vierten Mal werden EU-weit touristische Destinationen prämiert, die ihre Ressourcen nachhaltig zu nutzen wissen. Unter dem Motto "Tourismus am Wasser" sind heuer Destinationen zur Teilnahme aufgerufen, die nachhaltige und erlebbare touristische Projekte rund ums Wasser umgesetzt haben. "Österreichs Seen und Flüsse bieten unserem Tourismus zahlreiche Chancen, die uns Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Ländern verschaffen", betont Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner. "Umso wichtiger ist es, dass wir im Tourismus verstärkt auf nachhaltige Innovationen setzen sowie zugleich Angebot und Servicequalität stimmig entwickeln", sagt Mitterlehner, der auf möglichst viele österreichische Bewerber hofft.

In den kommenden Monaten laufen in den teilnehmenden Mitgliedstaaten der EU nationale Vorauswahlverfahren. Die österreichische Sieger-Destination wird durch eine unabhängige Experten-Jury ausgewählt. Noch bis 8. Februar 2010 haben lokale und regionale Tourismusverbände aus ganz Österreich Zeit, sich für den EDEN Award 2010 zu bewerben.

Alle Sieger-Destinationen aus den teilnehmenden Staaten werden von der Europäischen Kommission in ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Sie werden Mitglieder des europäischen EDEN-Netzwerks, das alle Gewinner-Destinationen der letzten Jahre umfasst und sich zweimal pro Jahr trifft. Das Internetportal www.edenineurope.eu ist Präsentations- und Kommunikationsportal dieses Netzwerks, das überdies bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen wie dem jährlichen Europäischen Tourismusforum (Oktober 2010 in Belgien) im Rampenlicht steht. Darüber hinaus winkt der Siegerdestination der Dreh eines eigenen Destinations-Videos zu Promotion-Zwecken sowie ein Post-Award-Workshop zur Hilfestellung für die nachhaltige Vermarktung des Themas. Die Österreich Werbung unterstützt die österreichische Siegerdestination durch zahlreiche Kommunikationsmaßnahmen in Österreich und auf den internationalen Märkten.

Der Award wird mit Mitteln der EU und des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ) finanziert. Mit der organisatorischen Umsetzung des Awards wurde seitens des BMWFJ wie schon in den vergangenen Jahren die Österreich Werbung beauftragt. Für die Dauer des Auswahlverfahrens hat die Österreich Werbung einen Helpdesk eingerichtet, der Hilfestellung bei der Bewerbung leistet.

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/161

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Ulrike Rauch-Keschmann
Leiterin Unternehmenskommunikation
Österreich Werbung
Tel.: +43 (0)1 588 66-299
ulrike.rauch-keschmann@austria.info
http://www.austriatourism.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0002