TP-Blog: Stolba will actb in eine "gute Zukunft führen"

Innsbruck (TP/OTS) - Im Videointerview "Tourismusstimme der Woche"
- das exklusiv für den Tourismusblog der APA-OTS Tourismuspresse geführt wurde - bekennt sich Petra Stolba, GF der Österreich Werbung, zur Allianz der 10 und damit zur noch engeren Zusammenarbeit der ÖW mit den Ländern. Der Branchenkritik zur ungewissen Zukunft der actb begegnet Stolba mit einem klaren Bekenntnis: "Es wird immer eine Verkaufsförderungsplattform für den österreichischen Tourismus geben!" Rund um diese wichtige Frage sind alle Touristiker aufgerufen, ihre Meinung auf http://www.tp-blog.at abzugeben.

Auf der actb 2010 hatte Stolba eine Nachdenkpause rund um die größte Fachmesse für Österreichs Incoming-Tourismus angekündigt -erstmals seit ihrem Entstehen Mitte der 1970er Jahre. Tatsache ist, dass die actb im Jahr 2011 nicht stattfinden wird und einem Relaunch unterzogen wird. Prompt folgten kritische Reaktionen aus der Branche, vereinzelt wurde sogar die Sorge formuliert, dass die Fachmesse eingestellt werden könnte. Diese Sorge zerstreut Stolba in der "Tourismusstimme der Woche" auf http://www.tp-blog.at mit einem eindeutigen Statement. Es werde immer eine Verkaufsplattform geben, allerdings hätten sich der Vertrieb und der Verkauf in den vergangenen 34 Jahren seit Gründung der Fachmesse dramatisch verändert. Darauf gelte es nun zu reagieren und ein neues innovatives Format zu finden. "Daher werden wir heuer alles im Detail analysieren, um die actb in eine gute Zukunft zu führen".

Einen "frischen Wind" will Stolba auch in der Kooperation zwischen Österreich Werbung und den Regionen entfachen: "In Zeiten in denen die finanziellen Mittel nicht mehr werden, müssen wir weitere Synergien finden. Bereits im Vorjahr hat die Allianz der 10 - also die ÖW zusammen mit den neun Landestourismusorganisationen - eine erfolgreiche Kampagne in Deutschland initiiert - dies wollen wir forcieren!" Das gute Abschneiden der österreichischen Tourismusbranche führt Stolba auch auf die Erfolge im Inlandtourismus zurück. In der Sommersaison 2009 wurden in Summe 19,88 Mio. Inländernächtigungen verzeichnet - ein Plus von 2% oder 0.39 Mio. Nächtigungen. Die Inlandskampagne findet derzeit ihren Abschluss mit einer Spätbucher-Kampagne mit Spots im ORF, ATV sowie deutschen Privatsendern. Zudem verwendet man die vom Bundesministerium zur Verfügung gestellten Sondermittel von 750.000 Euro u.a. auch für Österreich-Spots im internationalen Kontext rund um die Olympia-Berichterstattung auf Eurosport.

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7963

Rückfragen & Kontakt:

TP-Blog
Mag. Stefan Kröll
Mobil: +43 (0)664 5258868
promedia.kroell@pressezone.at
http://www.tp-blog.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0007