Ein starkes Bündnis gegen Asthma!

Apothekerkammer Salzburg und "Hohe Tauern Health" ziehen künftig an einem Strang/Pharmazeuten informieren über gesundheitsfördernde Wirkung der Krimmler Wasserfälle

Mittersill (TP/OTS) - Asthma zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Schätzungen zufolge leiden mehr als eine halbe Million Österreicher an der chronischen Entzündung und Überempfindlichkeit der Bronchien. In Salzburg soll bereits jedes zehnte Kind betroffen sein. "Grund genug für uns Apotheker, die Initiative 'Hohe Tauern Health' zu unterstützen", erklärt Salzburgs Apothekerkammer-Präsident Dr. Friedemann Bachleitner-Hofmann. Die Pharmazeuten unterstützen das Projekt ideell und informieren betroffene Asthmatiker verstärkt über die Möglichkeit von Gesundheitsaufenthalten an den Krimmler Wasserfällen.

"Vorbeugende Maßnahmen sind bei Asthma enorm wichtig und können Anfälle von Atemnot, Husten und Kurzatmigkeit reduzieren. Neben der medikamentösen Behandlung ist ein Gesundheitsaufenthalt an den Krimmler Wasserfällen die ideale Therapieergänzung für Asthmatiker. Deshalb stehen wir voll hinter der Initiative", so Apotheker-Chef Bachleitner-Hofmann.

Für Asthmatiker sind die Apotheken eine wichtige Informationsdrehscheibe. Betroffene werden dort über die Therapievorschriften und die richtige Anwendung von Inhalatoren aufgeklärt - und ab sofort auch über das gesundheitstouristische Angebot in den Hohen Tauern. Denn ein Aufenthalt im Nahbereich der Krimmler Wasserfälle kann nachweislich Asthmabeschwerden lindern. "Studien der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg zeigen, dass selbst ein Kurzaufenthalt von 20 Minuten an den Krimmler Wasserfällen die Reinigung der oberen Atemwege beschleunigen. Ein Aufenthalt bei uns fördert also in jedem Fall die Gesundheit. Mithilfe der Apothekerschaft können wir unsere Zielgruppe -Asthmatiker und Allergiker - effizienter informieren", freuen sich Mag. Christian Wörister, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, und Krimmls Bürgermeister Mag. Erich Czerny über die Kooperation mit der Apothekerkammer.

Je nach Aufenthaltsdauer können "Hohe Tauern Health"-Urlauber am "Wasserfall schnuppern" oder am "zertifizierten Gesundheitserfolg" teilnehmen. Neu ab Sommer 2010 sind Gesundheitswanderungen mit Nationalpark-Rangern entlang der Krimmler Wasserfälle. Jedes Paket beinhaltet Übernachtungen in zertifizierten Partnerhotels - mitsamt allergikergerechten Zimmern und Küche.

Rückfragen & Kontakt:

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Mag. Jörg Blaickner, PR/Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 (0)6562 40939-12
http://www.hohe-tauern-health.at
http://www.nationalpark.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0001