Galerientage Salzburg - Ein Blick hinter die Bilder mit Performances, art-walks und art-night

20. - 24. April 2010

Salzburg (TP/OTS) - Die Galerientage Salzburg bieten einen Überblick über die Salzburger Kunstszene und mit ihrem Programm jenen Raum, der es ermöglicht hinter die Bilder zu schauen. Diese Veranstaltung rückt die Vielfalt der über 20 Galerien und das Engagement jener Personen in den Fokus, die dazu beitragen, diese Stadt immer wieder spannender zu machen. Die BesucherInnen sind eingeladen Ausstellungsräume, Galerien und Kunstorte außerhalb der regulären Öffnungszeiten und mit Rahmenprogramm zu entdecken ("art-night"). Bei geführten Touren können Sie auf informative und unterhaltsame Weise Näheres über die Werke auch im öffentlichen Raum erfahren ("art-walks") und Einblicke in das aktuelle Kunstgeschehen der Stadt bekommen. Eingeleitet werden die Galerientage mit einem Symposium in Kooperation mit der Universität Mozarteum, begleitet von einer theatralischen Installation der "theaterwerkgruppe htl" und von einem Kurzfilmfestival.

Programm:
Dienstag, 20. April:
- Kunstsymposium "Schule des Staunens", Kavernen 1595, Gstättengasse 27-29
Part I, 16 Uhr: Wasser-Gestalten, Vortrag und Musterschau von Tobias Glaser
Part II, 19 Uhr: Tanja Busse: Trinkt Leitungswasser!
Wolfgang Ulrich: Über die warenästhetische Erziehung des Menschen

Mittwoch, 21. April:
- Theatralische Installation der theaterwerkgruppe htl, Oskar Kokoschka träumt "Mörder - Hoffnung der Frauen", 20 Uhr, Kavernen 1595, Gstättengasse 27-29

Donnerstag, 22. April:
- The Gift of Sound and Vision - Kurzfilmfestival, 12 Filme, 58 Minuten, 19 + 21 Uhr arthotel Blaue Gans, Getreidegasse 41-43

Freitag, 23. April:
- art_connect & night_walk: Lesungen, Gespräche, Führungen Performances, Musik bei der Langen Nacht der Galerien von 17-22 Uhr

Freitag, 23. April um 14.30 Uhr und Samstag, 24. April, 10.30 und 14.30 Uhr
- art_walks: mit KunstvermittlerInnen durch die Salzburger Kunstszene
art_walk 1 | Rechte Altstadt, Start: UBR Galerie, Auerspergstraße 51
art_walk 2 | Linke Altstadt, Start: Galerie im Traklhaus, Waagplatz 1a
art_walk 3 | Nonntal, Start: Salzburg Museum, Mozartplatz

Eintritt frei! http://www.salzburg-altstadt.at

Rückfragen & Kontakt:

Altstadt Salzburg Marketing
Mag. Ingrid Lobendanz
Tel.: +43 (0)662 845453-15
ingrid.lobendanz@salzburg-altstadt.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0001