Ungarns Lokale im Guide Michelin und Gault Millau, Ungarns erster Michelin-Stern
Wien (TP/OTS) - In den letzten Jahren hat die ungarische
Gastronomie immer mehr internationale Anerkennung bekommen, Ungarn ist auch bei den wahren Feinschmeckern sehr populär geworden. Ungarns Lokale sind mittlerweile in den besten Restaurantführern zu finden. Das Budapester Restaurant "Costes" ist Ungarns erstes Lokal mit einem Michelin-Stern. In Zentraleuropa haben nur zwei Lokale diesen Titel.
"Ohne Kompromisse" lautet der Slogen des Restaurants"Costes", gute Qualität auf internationalem Niveau kompromisslos bewahren. Der ungarische Geschäftsmann, Károly Gerendai, der die beliebten Festivals Sziget, Volt, und Balaton-Sound gegründet hat, ist der Eingentümer des ausgezeichneten Lokals. Der Restaurantchef ist Nicolas Delgado aus Argentinien, er hat "Costes" von dem portugiesischen Miguel Rocha Vieira übernommen.
Das Lokal Costes liegt nicht weit von der Innenstadt, in der Fußgängerzone der Ráday Straße, im 9. Bezirk von Budapest. http://www.costes.hu
In Michelin Guide wurden vier weitere Budapester Restaurants mit Bib Gourmand Ehrung aufgenommen, das Restaurant "21" im Burgviertel (1. Bezirk http://www.21restaurant.hu ), das Arcade (12. Bezirk http://www.arcadebistro.hu), das Bock Bisztró (7. Bezirk, http://www.bockbisztro.hu) und das Csalogány 26 (1. Bezirk http://www.csalogany26.hu).
Gault Millau, der weltbekannte Restaurantführer neben Guide Michelin kürte vor kurzem die Lokale "Babel" und "Fausto's" zu den Besten in Budapest. Das farbenfroh gestaltete, kleine Restaurant "Babel" liegt in der Váci utca, hat nicht nur eine ausgezeichnete Küche, sondern auch ein großes Weinangebot (http://www.babeldelicate.hu). Das feine italienische Restaurant Fausto's wurde 1996 eröffnet (http://www.fausto.hu).
Rückfragen & Kontakt:
Ungarisches Tourismusamt
Opernring 1/R/707
Tel.: +43 (0)1 5852012-13
ungarnsekr@ungarn-tourismus.at
http://www.ungarn-tourismus.at