Neue Mindestlöhne für Arbeiter und Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe ab 01.05.2010
Fachverbände und Gewerkschaft vida einigen sich auf 2-Jahresabschluss: "Akzeptables Ergebnis für beide Seiten"
Wien (TP/OTS) - Nach drei sehr intensiven und schwierigen Verhandlungsrunden wurden am 4.5.2010 neue Kollektivvertragslöhne und Gehälter für rund 170.000 ArbeiterInnen und Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe vereinbart. Diese gelten für 2 Jahre.
Die KV-Löhne und Gehälter steigen: ab 1. Mai 2010 um 1,65 Prozent, ab 1. Mai 2011 um 2,05 Prozent. Die sich ergebenden Beträge werden jeweils auf 0,5 Euro bzw. 1 Euro. aufgerundet.
Lehrlinge in allen Lehrjahren erhalten: ab 1. Mai 2010 einen Fixbetrag von jeweils 15 Euro pro Monat, ab 1. Mai 2011 tritt eine Erhöhung um 2,05 Prozent ein. Die Zulagen bleiben 2010 und 2011 unverändert.
Systemgastronomie
Vereinbart wurde, dass eigene Lohnpositionen für MitarbeiterInnen in der Systemgastronomie in die Lohntabellen aller Bundesländer aufgenommen werden.
Die Verhandlungsführer, Helmut Hinterleitner und Klaus Ennemoser für die Fachverbände Gastronomie und Hotellerie, zeigen sich mit dem Abschluss auf zwei Jahre zufrieden: "Wir haben uns die Sache nicht leicht gemacht und letztlich ein ausgewogenes und für beide Seiten akzeptables Ergebnis erzielen können. Dies ist ein weiterer Beweis für die funktionierende Sozialpartnerschaft im Hotel- und Gastgewerbe."
Rückfragen & Kontakt:
Wirtschaftskammer Österreich
Fachverband Hotellerie
Tel.: +43 0590 900-3554
hotels@wko.at
Wirtschaftskammer Österreich
Fachverband Gastronomie
Dr. Thomas Wolf
Tel.: +43 0590 900-3560
gastronomie@wko.at