Kaiviertelfest - in 48 Stunden um die Welt

Salzburg (TP/OTS) - Zum dritten Mal in Folge feiert das Kaiviertel in der Salzburger Altstadt heuer am Freitag, 14. und Samstag, 15. Mai 2010 ein buntes Fest. Wiederum sind alle eingeladen entlang der Kaigasse, zwischen Mozartplatz und Kajetanerplatz, eine musikalische und kulinarische Weltreise zum Nulltarif und ohne Jetlag zu genießen.

Auf sechs Bühnen erwarten die BesucherInnen stimmungsvolle Live-Acts von über 20 Musikformationen. Neben dem Eröffnungskonzert mit einer der erfolgreichsten Live-Acts der internationalen World-Musik-Szene, entführen kraftvolle Balkan-Sounds, Rumba-Rhythmen, lateinamerikanische Melodien, Reggae und Klangkollagen aus Brass, Jazzgesang, Jamaika-Grooves und elektronische Beats in ungehörte musikalische Welten. Eine der Bühnen wird außerdem zum Tanzparkett inklusive heißem Tango und Open-air-Milonga verwandelt.

Musikalische Highlights:

  • Gangbé Brass Band aus dem westafrikanischen Benin, Eröffnungskonzert am Freitag um 16 Uhr
  • Besh o droM aus Ungarn, ein Mix aus Zigeunerklängen, Jazz, Hip- Hop und Ska am Freitag um 20 Uhr
  • Ghettoman & The Believers: Modern Roots, Conscious Reggae und Ska vom Feinsten am Samstag um 16 Uhr
  • Harry Ahamer & Band, der Gitarrist des "Hot Pants Road Club" (CD des Jahres 2009) verbindet Mundarttexte mit Blues, Soul, Funk und Pop, am Samstag um 20 Uhr
  • La Cherga: balkanesischen Zutaten grooven mit Clubsounds um die Wette am Samstag um 20 Uhr

Das Fest ist auch eine wunderbare Möglichkeit das Regierungszentrum Salzburgs mit seiner internationalen Gastronomie und der Vielfalt von über 100 interessanten und originellen Betrieben besser kennen zu lernen. Gelegenheit dazu gibt es bei einer Schnitzeljagd mit tollen Preisen durch die Kaiviertel-Geschäfte und bei geführten Rundgängen. Die Austria Guides zeigen dabei wo Paracelsus sein Testament geschrieben hat und wo der letzte Henker Salzburgs gelebt hat.

Die Bühne im Posthof ist mit kreativem Tanz, Percussion-Workshops, Schminken, Instrumenten basteln den kleinen FestbesucherInnen vorbehalten.

Eintritt frei!
Freitag, 14-24 Uhr und Samstag 11-24 Uhr
Alle Infos: http://www.salzburg-altstadt.at

Rückfragen & Kontakt:

Altstadt Salzburg Marketing GmbH
Mag. Ingrid Lobendanz
Tel.: +43 (0)662 845453-15
ingrid.lobendanz@salzburg-altstadt.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0003