Trophée Gourmet A la Carte 2010

Preise für Koch-Ikone Heston Blumenthal und österreichische Topköche und Spitzenwinzer

Wien (TP/OTS) - 650 Gäste feierten Donnerstag abend bei der Trophée Gourmet A la Carte-Gala in der Wiener Hofburg die besten Köche und Winzer des Landes. Die österreichische Variante des Gastronomie-Oscar wurde bereits zum 22. Mal (seit 1989) verliehen.

Die Preisträger 2010

  • Österreichische Küche Thomas Grininger & Stefan Brandtner, Plainlinde, Salzburg-Bergheim
  • "Publikumstrophée" Gasthaus "Floh", Langenlebarn
  • Gourmandisen Xocolat, Schokoladeshop und -manufaktur, Wien
  • Winzer Roland Velich, Weingut Moric, Neckenmarkt
  • Szene-Gastrokonzept Bernd Karolyi, Mole West, Neusiedl am See
  • Kreative Küche Silvio Nickol, Schlossstern, Velden
  • Internationalen Ehrentrophée Heston Blumenthal, Bray (bei London), Großbritannien
  • Ehrentrophée an Heston Blumenthal

Der Brite Heston Blumenthal wurde von der Jury mit der "Ehrentrophée" ausgezeichnet. Der in der Nähe von London im Restaurant "The Fat Duck" tätige Küchenchef zählt nach Meinung aller maßgeblichen Experten neben dem Spanier Ferran Adria (erhielt den Preis letztes Jahr) und dem Dänen Rene Redzepi zu den drei besten Köchen der Welt. Durch die von BBC produzierte Fernsehserie "In Search for Perfection" ist der Brite einem breiten, globalen Publikum ein Begriff (derzeiot auf RTL Living auch in deutscher Sprache zu sehen).

Blumenthals Markenzeichen sind Menüs aus vielen kleinen Gängen, mit denen er die Sinne der Gäste durch ungewöhnliche Kombinationen von Geschmack, Geruch, Mundgefühl sowie optischem Eindruck und damit verbundenen Assoziationen zu überraschen versucht.

Der britische Sterne-Koch Heston Blumenthal arbeitet gemeinsam mit Wissenschaftlern an neuen Speiseplänen für Patienten. Dabei geht es vor allem darum, den faden Geschmack der Klinikkost aufzupeppen. Bei seinem jüngsten Engagement für die Patientenernährung steht englische Traditionskost auf dem Programm.

Nebenbei arbeitet Blumenthal derzeit auch mit der Universität Reading und dem Royal Berkshire Hospital zusammen. Gemeinsam will man den faden Geschmack der Klinikkost aufpeppen Das Krankenhaus-Konzept basiert auf dem fünften Geschmackssinn - nach süß, sauer, salzig und bitter ist das Umami, für die fleischig-herzhafte Richtung. In einer ersten Phase will Blumenthal Faschiertes geschmacklich aufrüsten. Dabei wird mit Shiitake-Pilzen, Parmesan und auch Algen experimentiert.

Prominente Gäste: Hans Niessl, Friedrich Stickler, Walter Nettig, Sonja Wehsely, Georg Pölzl, Markus Liebl, Sven Boltenstern, Brigitte Neumeister, Andrea Händler, Hans Staud, Isabella Kossina, Robert La Roche, Ossi Schellmann, Eva Rossmann, Christa Kummer, Sandra Frauenberger

Namhafte Gastronomen und Winzer: Birgit und Heinz Reitbauer, Walter Eselböck, Heinz Hanner, Sohyi Kim, Johanna Maier, Andreas Wojta, Alexander Fankhauser, Wini Brugger, Stephanie Tscheppe-Eselböck, Klaus Fleischhaker, Reinhard Gerer, Toni Mörwald, Ernst Triebaumer, Christian Petz, Illa Szemes, Werner Matt, Hans Reisetbauer, Christian Domschitz, Manfred Buchinger.

Moderation der Veranstaltung: Robert Palfrader und Florian Scheuba

Was ist die Trophée Gourmet?

Das Gourmetmagazin A la Carte veranstaltet zusammen mit Römerquelle seit 1989 die "Trophée Gourmet A la Carte", einen Gastronomie-Oscar, der außergewöhnliche Leistungen in der Gastronomie und im Weinbau würdigt. Die Trophée Gourmet ist heute zur bedeutendsten und prestige-trächtigsten Auszeichnung in der österreichischen Gastronomie, Hotellerie und Weinwirtschaft geworden.

Rückfragen & Kontakt:

Andrea Reiter
D+R Verlagsges.m.b.H. Nfg. KG
Leberstrasse 122
A-1110 Wien
Tel.: +43 (0)1 740 77-832
Fax: +43 (0)1 740 77-841
http://www.dundr.at
http://www.alacarte.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0001