Aviso: Pressekonferenz "Tourismuswirtschaft", am Montag, 12. Juli 2010, 10.00 Uhr in der "Sky-Bar", Kärntnerstraße 19, 1010 Wien

Wien (TP/OTS) - Die Tourismuswirtschaft bietet jährlich über 300.000 Menschen Beschäftigung. Auf den Jahresdurchschnitt gerechnet sind allein im Hotel- und Gastgewerbe ca. 200.000 Personen tätig, rund 180.000 davon in Vollzeit. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hat sich der Tourismus immer als starker und verlässlicher Rückhalt der österreichischen Volkswirtschaft erwiesen. Aus gegebenem Anlass laden die teilnehmenden Spitzenvertreter von Arbeits-und Sozialministerium, Gewerkschaft, Wirtschaftskammer und Institut für Höhere Studien zu einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Neben einer Präsentation der aktuellen Arbeitsmarktdaten sowie der Entwicklungen am Arbeitsmarkt wird auch eine Gesamtschau zur Lage der österreichischen Tourismuswirtschaft geboten. Darüber hinaus wird erstmals der von der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft (WKO) in Auftrag gegebene "Arbeitsmarkt Monitor Tourismus" vom IHS vorgestellt. Ziel dieses Monitoring ist es, wesentliche Trends und Entwicklungen auf dem touristischen Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren genau zu analysieren.

Pressekonferenz "Tourismuswirtschaft" Ihre Gesprächspartner sind: - BM Rudolf Hundstorfer, Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, - Prof. Dr. Bernhard Felderer, Direktor des Instituts für Höhere Studien, - Rudolf Kaske, Vorsitzender der Gewerkschaft vida und Arbeitsmarktsprecher des ÖGB, und - KommR Hans Schenner, Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKÖ. Datum: 12.7.2010, um 10:00 Uhr Ort: "Sky-Bar" Kärntner Straße 19, 1010 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftskammer Österreich, Stabsabteilung Presse
Elisabeth Salzer
Tel.: +43 0590 900-3400,
Fax:+43 0590 900-263
elisabeth.salzer@wko.at
http://wko.at/Presse

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0003