Nockalmstraße weiter im Aufwind

Neues Besucherzentrum geplant.

Salzburg (TP/OTS) - Im Rahmen des heutigen Pressegespräches, am Montag, 23. August 2010, gaben Geschäftsführer Dr. Christian Heu und Landesrat Mag. Harald Dobernig als zuständiges Regierungsmitglied das sensationelle Saison-Zwischenergebnis für die Land Kärnten -Nockalmstraße bekannt.

Zur Halbzeit der Saison weist die Nockalmstraße ein Besucherplus von 12 % auf. Dies ist insofern besonders bemerkenswert, als der Monat Mai, bedingt durch Schneefälle und Schlechtwetter, noch ein Minus von über 20 % aufgewiesen hatte. Im Vorjahr hatte die Nockalmstraße mit nicht ganz 83.000 Fahrzeugen und einem Plus von 1,4 % zu 2008 schon eines der besten Jahre ihrer Geschichte. Dabei ist der Motorradanteil mit der Zahl von 30.000 Fahrzeugen exorbitant hoch.

Um die Anziehungskraft der Nockalmstraße noch weiter zu steigern, wird im nächsten Jahr beim Nockalmhof ein Besucherzentrum errichtet. Inhaltlich wird dieses vor allem Informationen zum Nationalpark Nockberge geben und eine von Dr. Georg Kandutsch gestaltete Schau zum Thema "Versteinerte Welten Kärntens" beherbergen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen dabei 300 Millionen Jahre alte versteinerte Farne und Schachtelhalme aus den Nockbergen.

Dazu Landesrat Dobernig: "Um die Attraktivität der Nockalmstraße noch weiter zu steigern, wurde in der Landesregierung beschlossen, 400.000 Euro für dieses Projekt aus dem Budget der Nockalmstraße zur Verfügung zu stellen".

Eine weitere Neuerung ab 2011 wird die Einführung eines Nachtfahrverbotes (ausgenommen Berechtigte) auf der Nockalmstraße sein, um nach dem Vorbild der Großglockner Hochalpenstraße im Nationalpark Hohe Tauern auch im Nationalpark Nockberge der Natur eine Nachtruhezeit zu geben.

Rückfragen & Kontakt:

Nockalmstraße
Büro LR Mag. Harald Dobernig
GF Dr. Christian Heu
Pressesprecher Mag. Elmar Aichbichler
Tel.: +43 (0)664 345 13 69

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0016