sommer.frische.kunst: frame it! Interkulturelle Kunstprojekte mit "neuen Einsichten und stimmungsvollen Aussichten"
Bad Hofgastein (TP/OTS) - "Unsere Landschaft ist wertvoll" - unter diesem Motto steht das neue Kultur- und Kunstprojekt Bad Gasteins im heurigen Sommer. Eine Vielzahl an kreativen Kunstideen kombiniert mit einem Augenmerk auf die grandiose Jugendstil-Architektur sowie atemberaubende Landschafts- und Naturmerkmale stellen das Herzstück dieser frischen Ideenschmiede dar. So wird beispielsweise unter dem Titel "frame it" die Kulisse Bad Gasteins selbst zum Ausstellungsprojekt.
Mit dem heuer im August und September erstmals stattfindenden Festival sommer.frische.kunst hält die zeitgenössische Kunst Einzug in Bad Gastein. Ein eigens entwickeltes Konzept bringt kreatives Leben in den historischen Kern des Ortes und macht unter dem Thema "Unsere Landschaft ist wertvoll" die einzigartige Kulisse Bad Gasteins selbst zum Ausstellungsobjekt.
Der Titel frame it! bezieht sich auf große goldene Rahmen, die im öffentlichen Raum im Stadtkern und der umliegenden Umgebung besondere Ein- und Ausblicke ermöglichen und die Wahrnehmung für das Offensichtliche sensibilisieren.
FRAME AWARD
Mit einem österreichweit ausgeschriebenen und einem Preisgeld von 5000 Euro dotierten Wettbewerb für zeitgenössische Fotokunst, dem frame award, hatten KünstlerInnen die Möglichkeit, aktuelle Fotokunstwerke zum Thema "Ansichtssache" einzureichen, die von einer hochkarätigen Jury beurteilt wurden.
Die preisgekrönte Arbeit aus der Serie HEIMAT von Katharina Gruzei ist im Format von 6 x 4 m im öffentlichen Raum am Kongressplatz in Bad Gastein einem großen Publikum päsentiert worden und noch bis 19. September zu besichtigen. Katharina Gruzeis Werk stellt eine zeitgemäße künstlerische Auseinandersetzung mit brisanten Themen der Gesellschaft und der Ambivalenz des Begriffes Heimat dar.
Aus den eingereichten Werken hat die Kuratorin Ulli Sturm eine Präsentation von 14 KünstlerInnnen im alten Kraftwerk am Wasserfall zusammengestellt. Eine Ausstellung als Einblick in die Vielfalt zeitgenössischer Fotokunst. Anerkenungungspreise wurden von der Jury an JUDITH SAUPPER und NORA RIEDL vergeben.
Highlight des "Rahmenprogramms" mit Konzerten, Führungen und vielen kulturellen Aktivitäten wird am 28.8.2010 eine Live-Art-Performance (18.00 Uhr) und ein Konzert (20.30 Uhr) der KunstSportGruppe hochobir (Klagenfurt, Wien, Leipzig, Berlin) beim alten Kraftwerk am Wasserfall sein, die einen künstlerisch humorvollen Blick auf die Stadt werfen.
Sommer.Frische.Kunst wird in den kommenden Jahren ein Fixpunkt der Sommersaison in Bad Gastein sein und damit einen begehrten Kunstort entstehen lassen, der mit immer neuen Konzepten dem nationalen und auch internationalen Kunstgeschehen eine Tür öffnet.
Weiter Infos unter: http://www.sommer-frische-kunst.at
Rückfragen & Kontakt:
Mag. (FH) Doris Höhenwarter
Tel.: +43 (0)6432 3393-530
Mobil: +43 (0)664 4312866
doris.hoehenwarter@gastein.com
Mag. Nina Stumtner
Tel.: +43 (0)6432 3393-118
Mobil:+43 (0)664 5349884
nina.stumtner@gastein.com
Gasteinertal Tourismus GmbH