Der Juli bringt dem Zillertal ein Gästeplus von 8,2 Prozent

Schlitters (TP/OTS) - Der Kommunikationsschwerpunkt "Kraftquelle Zillertaler Bergsommer" bedingt einen weiteren Anstieg der Tourismuszahlen. Im Juli konnten die Ankünfte um 8,2 und die bereits hohen Nächtigungen um 3,2 Prozent gesteigert werden. Diese Top-Werte untermauern die strategische Richtung der Zillertaler Kommunikationsmaßnahmen. Mit den bisherigen Zahlen und den zielgerichteten marktabgestimmten Maßnahmen blicken die Zillertaler dem Sommer-Endergebnis optimistisch entgegen.

Das Zillertal hebt sein hohes Niveau an Nächtigungen und Ankünften in der bisherigen Sommersaison weiter an. 110.623 Ankünfte und 628.576 Nächtigungen allein im Juli bescheren den Zillertaler Tourismusregionen ein deutliches Plus und geben Anlass zur Freude. Zurückzuführen ist dieses sensationelle Juli-Ergebnis nicht nur auf das schöne Wetter. "Die bisherigen Sommerzahlen bestätigen die zielgruppenorientierten Maßnahmen in den Kernmärkten des Zillertals und untermauern die - von der Zillertal Tourismus gemeinsam mit den Tourismusverbänden und Beherbergunsbetrieben - eingeschlagene Strategie" freut sich Gernot Paesold, Geschäftsführer der Zillertal Tourismus GmbH.

Zillertaler Bergsommer bringt neuerliches Plus

Der Marketingschwerpunkt "Kraftquelle Zillertaler Bergsommer" hat sich bereits als Zugpferd des Zillertaler Sommertourismus etabliert. Die strategische Ausrichtung "Wander- und Mountainbike-Erlebnisse", gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellen Veranstaltungen - abgestimmt auf die Zielgruppe des Zillertals - , bilden die Grundlage für regenerative Bergerlebnisse der erholungssuchenden Urlauber. Die bedeutende Stellung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor ist im Zillertal bekannt. Um weiterhin gute Ergebnisse zu erzielen und damit zur Arbeitsplatzsicherung und Wertschöpfung für das Zillertal sowie für ganz Tirol beitragen zu können, fordert Gernot Paesold eine stärkere Unterstützung vom Land Tirol. Vor allem in der Umsetzung der notwendigen infrastrukturellen Maßnahmen sieht er einen kritischen Erfolgsfaktor für die Zukunft.

Rückfragen & Kontakt:

Zillertal Tourismus GmbH
c/o Nina Mehrle
Bundesstraße 27d
A-6262 Schlitters
presse@zillertal.at
www.zillertal.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0011