Mitterlehner: Großer Ansturm auf Förderaktion "Internet für jeden Gast"
386 Tourismusbetriebe wollen Online-Angebot verbessern - Aufgestocktes Fördervolumen macht Investitionen im Wert von über 5,3 Millionen Euro möglich - Warteliste für Neuanträge
Wien (TP/OTS) - Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner zieht eine positive Bilanz der am 1. September gestarteten Förderaktion "Internet für jeden Gast". 386 Tourismusbetriebe haben bisher Zuschüsse für die Verbesserung ihres Online-Auftritts und die Einrichtung zusätzlicher Internet-Zugänge in Gästezimmern und Lobbys beantragt. "Der große Ansturm zeigt, dass wir mit unserer Initiative auf das richtige Thema gesetzt haben und am Puls der Zeit liegen. Trotz einer Verdopplung auf zwei Millionen Euro ist das Fördervolumen bereits zur Gänze beantragt. Damit können Investitionen von über 5,3 Millionen Euro ausgelöst werden", betont Mitterlehner, der dadurch eine nachhaltige Stärkung der Tourismuswirtschaft erwartet. "Investitionen in einen professionellen Internet-Auftritt sind heute wichtiger denn je, um im Wettbewerb der Destinationen erfolgreich zu sein", so Mitterlehner.
Derzeit prüft die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) alle bisher eingelangten Förderanträge. Neue Einreichungen kommen auf eine Warteliste, um eventuelle Ausfälle ersetzen zu können. Gemäß den Förderanträgen wollen die Tourismusbetriebe unter anderem in professionelle Online-Buchungsmöglichkeiten, mehrsprachige Webpages und in die Kompatibilität mit mobilen Endgeräten investieren. Dazu kommt: Um einen Zuschuss von der ÖHT erhalten zu können, muss auch bei den Internet-Zugängen in Gästezimmern und der Lobby eine hohe Abdeckung erreicht werden. "Durch die hohen Förderkriterien ist sichergestellt, dass nur hochwertige Projekte unterstützt werden", bekräftigt Mitterlehner.
Rückfragen & Kontakt:
Abteilung Presse: Mag. Wolfgang Schneider
+43 (01) 711 00-5130
presseabteilung@bmwfj.gv.at
www.bmwfj.gv.at
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
Sprecher des Ministers: Mag. Volker Hollenstein
Tel.: +43 (01) 711 00-5193 / Mobil: +43 664 501 31 58
volker.hollenstein@bmwfj.gv.at