"Next Generation" gesucht: Hapimag sucht die besten Tourismuspraktikanten für 2011

Baar/Schweiz (TP/OTS) - Hapimag, Europas führendes Unternehmen in Wohnrechten, unterstreicht seine Position als attraktiver Arbeitgeber und vergibt im Rahmen der Initiative "Next Generation" 20 interessante Praktikumsplätze an Österreichs beste Nachwuchstouristiker.

Hapimag bietet ihren 140.000 Mitgliedern die einzigartige Möglichkeit, aus 56 Adressen mit 5.300 Apartments in 16 Ländern weltweit auszuwählen und den persönlichen Lebensstil mit Teilzeitwohnrecht zu realisieren. "Unsere engagierten und motivierten Mitarbeiter garantieren qualitativ hochwertige Dienstleistungen vor Ort. Aus diesem Grund suchen wir für 2011 qualifizierte Schüler österreichischer Tourismusfachschulen, die diesem Ruf gerecht werden können", erklärt Thomas Roost, Human Resources - Member of the Executive Board von Hapimag, die Beweggründe des Projekts. Hapimag offeriert als attraktiver und international agierender Arbeitgeber interessante Ausbildungs- und Jobperspektiven für junge Touristiker. Die Ausschreibung läuft von Oktober bis Dezember 2010.

Hapimag setzt auf Qualität und touristisches Know-how der Bewerber Dieses Projekt ist speziell auf Schüler von österreichischen Tourismusfachschulen zugeschnitten. Thomas Roost: "Die österreichischen Ausbildungsstätten für Tourismus geniessen auch über die Grenzen hinweg einen hervorragenden Ruf. Unser Ziel ist es, aus diesem hochqualifizierten Pool besonders engagierte, motivierte und lernfähige Schüler zu finden, die den hohen Erwartungen und Ansprüchen der Hapimag gerecht werden." Im Rahmen der österreichweiten Casting-Initiative vergibt Hapimag insgesamt 20 Praktikums-Plätze für den Sommer 2011.

Attraktive internationale Resorts vergeben Praktikumsplätze Arbeiten, wo andere ihre Freizeit verbringen: davon träumt fast jeder Schüler! Bei Hapimag wird dieser Wunsch mögliche Realität. Im Rahmen der "Next Generation"-Offensive bieten Traum-Resorts an Destinationen wie Mas Nou/Costa Brava, San Agustin/Gran Canaria (Spanien), Damnoni/Kreta (Griechenland), Interlaken/Berner Oberland (Schweiz), Winterberg/Hochsauerland, Braunlage/Harz und Hörnum/Sylt (Deutschland), Pentolina/Toskana, Scerne di Pineto/Abruzzen, Cannero/Lago Maggiore, Cefalù/Sizilien sowie die beiden österreichischen Resorts in Bad Gastein/Salzburger Land und St. Michael/Lungau attraktive Ausbildungsplätze im Zeitraum von Juni bis September 2011.

Hochkarätige Jury

Die Bewerbungsfrist für die begehrten Praktikumsplätze läuft von Oktober bis Dezember 2010. "Die Einreichungen erfolgen mittels Online-Fragebogen. Eine hochkarätige Jury wird die Bewerber gewissenhaft prüfen", so Thomas Roost. Auch ein prominentes Mitglied sitzt in der Jury: Andreas Mayer, Sternekoch und ehemaliger Witzigmann-Schüler, wird die Bewerber genau unter die Lupe nehmen. Im Rahmen des Final-Events am Jahresende werden die 20 glücklichen Finalisten ausgezeichnet.

Anforderungsprofil

Das Anforderungsprofil der Bewerberinnen und Bewerber für die Hapimag Praktikanten-Plätze ist exakt definiert. "Die Kandidaten müssen Schüler einer österreichischen Tourismusschule und mindestens 17 Jahre alt sein. Die gute Kenntnis von mindestens einer Fremdsprache ist Voraussetzung", betont Thomas Roost. Die Praktikanten werden in den Bereichen Service, Küche, Rezeption sowie Gästebetreuung ihre Einsatzgebiete finden. Das Praktikum kann in der Zeit von Juni bis September 2011 absolviert werden und hat eine Dauer von mindestens 8 und maximal 12 Wochen. Thomas Roost: "Die Bezahlung erfolgt nach der kollektivvertraglich festgeschriebenen Lehrlingsentschädigung für das Hotel- und Gastgewerbe des letzten Lehrjahres". Organisation und finanzielle Aufwände für die An- und Rückreise der Praktikanten in die nationalen und internationalen Resorts werden von Hapimag übernommen.

Hapimag bietet Perspektiven

Aussergewöhnlich begabten und engagierten Praktikanten wird im Rahmen des internen Nachwuchsförderprojektes von Hapimag ein Ausbildungsvertrag bzw. ein spezielles Trainee-Programm angeboten. Diese Ausbildung dauert je nach Ausbildungsstand zwischen 2 und 4 Jahre.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.hapimag.com/nextgeneration

Hapimag verwirklicht Lebensträume

Hapimag wurde 1963 als Schweizer Aktiengesellschaft mit Sitz in Baar/Kanton Zug gegründet. Sehr schnell hat sich das Unternehmen als Nr. 1 am europäischen Markt für Wohnrechte etabliert. Hapimag bietet ihren Mitgliedern eine einzigartige Plattform für die Verwirklichung ihres persönlichen Lebensstils. 56 eigene Adressen mit 5300 Apartments in 16 Ländern und Kooperationen weltweit zeichnet das einzigartige Portfolio aus. Den Mitgliedern stehen dabei als Miteigentümern über 5300 Appartements zur individuellen Nutzung offen, ergänzt mit standortspezifischen, qualitativ hochwertigsten Gastronomie-, Wellness-, Kultur- und Infrastrukturangeboten. Hapimag beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2009 ca. 172 Mio. Euro.

Zahlen & Fakten

Präsidentin des Verwaltungsrat: Dr. Marisabel Spitz
Chief Executive Officer: Kurt Scholl
Chief Financial Officer: Dr. Saverio Alberti
Human Resources - Member of the Executive Board: Thomas Roost Geschäftsführung Österreich: Hans Weger
Anzahl der Mitglieder aus Österreich: 9.353
Anzahl der Mitglieder gesamt: 139.270
Mitarbeiteranzahl gesamt: 1.883
Mitarbeiteranzahl gesamt Österreich: 164

Detaillierte Informationen über Hapimag auf www.hapimag.com

Weiteres honorarfreies Fotomaterial von den teilnehmenden Resorts finden Sie unter:
Server: ftp.princesscom.com
Benutzername: ftpprinc
Passwort: ssecnirP2010.!
(bitte Groß- und Kleinschreibung beachten)
Ordner: Hapimag Resorts

Rückfragen & Kontakt:

sowie Bildmaterial und Interviewanfragen - Österreich:
PRincess Communications Consulting GmbH
Mag. Martina Fleischer-Kücher
Telefon: +43 (0)664 / 8118210
E-Mail: office@princesscom.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0001