Nachhaltigkeit auf der Heimtextil 2011: Neuer Green Directory bietet Orientierung
Wien (TP/OTS) - "Es gibt zahlreiche Aussteller, die Stoffe aus Ökomaterialien anbieten oder bei der Herstellung internationale Standards im Hinblick auf Produktion und soziale Verantwortung beachten", erklärt Olaf Schmidt, Bereichsleiter Textilmessen bei der Messe Frankfurt. "Für uns ist Nachhaltigkeit im Rahmen unserer Textilkompetenz ein wichtiges Thema, auf das wir verstärkt den Fokus richten wollen."
Ab 2011 gilt das insbesondere auch für die Heimtextil, die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien. Damit Einkäufer dort künftig schnell und einfach nachhaltige Produkte und nachhaltig produzierende Aussteller finden können, werden diese gekennzeichnet und in einem Guide, dem Green Directory, zusammengefasst.
Nachhaltige Heimtextilien zeichnen sich im Vergleich zu konventionellen Produkten durch eine hohe ökologische Qualität aus und sind unter verbesserten Arbeitsbedingungen hergestellt worden. Das Marktsegment für nachhaltige Heimtextilien entwickelt sich, im Vergleich zum Gesamtmarkt für Heimtextilien weltweit, überdurchschnittlich gut. In Deutschland liegt das Marktvolumen für nachhaltige Textilien im Bereich Bett und Bad bei circa 40 bis 80 Mio. Euro, in Europa und Nordamerika bei etwa 400 Mio. Euro. Das belegt eine von der Messe Frankfurt 2010 in Auftrag gegebene Marktstudie über nachhaltige Heimtextilien. Laut der Studie ist für diesen Bereich im Segment Bett und Bad mit einer jährlichen Wachstumsrate von circa zehn Prozent zu rechnen. Damit ergäbe sich in Deutschland nach einer eher konservativen Prognose bis 2015 ein Marktpotenzial von 50 bis 130 Mio. Euro.
Europa gilt dabei als Zugpferd im Markt für nachhaltige Heimtextilien: Deutschland, Frankreich und Benelux liegen an der Spitze, Skandinavien und Großbritannien sind mit Einschränkungen ebenfalls dazu zu zählen. Auch Australien und Kanada wurden nach Auswertung einer Umfrage im Rahmen der Studie als wichtige Wachstumsmärkte bewertet. Dabei wird der Markt für nachhaltige Heimtextilien vom Endkonsumenten bestimmt. Die entscheidende Kundengruppe liegt im mittleren bis hohen Einkommensbereich.
Bestellen Sie jetzt schon Ihr Ticket zum Vorverkaufspreis unter www.heimtextil.messefrankfurt.com
Rückfragen & Kontakt:
Official Representation of Messe Frankfurt Exhibition GmbH
(Consumer goods & Textile fairs)
n.b.s GmbH
Industriestraße 2
A-2380 Perchtoldsdorf
Tel.: +43 (0)1 867 36 60-60
Fax: +43 (0)1 867 36 60-14
info-nbs@austria.messefrankfurt.com
http://www.messe-frankfurt.at