Wien: Erstmals über 1 Million Gästenächtigungen im September
Wien (TP/OTS) - 1.058.000 Nächtigungen bedeuten eine Verbesserung des bisherigen September-Rekords aus dem Jahr 2008 um 65.000 Nächtigungen und eine Steigerung um 9,6 % im Vergleich zum vorjährigen September. Damit liegen die Nächtigungen Wiens von Jänner bis September 2010 um 11,8 % über der Vergleichszahl 2009 bei insgesamt 8.143.000. Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie im Zeitraum Jänner bis August erhöhte sich gegenüber der Vergleichsperiode 2009 um 12,3 % auf 285 Millionen Euro.
Von Wiens Hauptmärkten gab es im heurigen September zweistellige Nächtigungszuwächse aus Russland, den USA, Österreich, Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Positiv war auch das Ergebnis aus Spanien, rückläufig waren hingegen die Zahlen aus Japan, Großbritannien und Italien. Vom September-Ergebnis profitierten alle Kategorien der Wiener Beherbergungsbetriebe. Die durchschnittliche Bettenauslastung stieg auf 65,8 % (2009/09: 59,1 %), was einer Zimmerauslastung von rund 82 % entspricht (9/2009: rund 73 %). Wiens Beherbergungskapazität hat sich von September 2009 auf September 2010 um 340 Betten (- 0,7 %) verringert.
Mit 8.143.000 Nächtigungen in den ersten neun Monaten lag Wien heuer um 11,8 % über dem Vergleichswert 2009. Die Hotelbetten waren von Jänner bis September durchschnittlich zu 56,6 % ausgelastet (1 -9/2009: 50,3 %), die Hotelzimmer zu rund 71 % (1 - 9/2009: rund 63 %). Im Zeitraum Jänner bis August 2010 betrug der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe 285.056.000 Euro, das sind um 12,3 % mehr als 2009.
Bei den Nächtigungen weist Wien damit für den Zeitraum Jänner bis September heuer ein Plus von 6 % gegenüber dem Rekordjahr 2008 aus, während der Netto-Nächtigungsumsatz in der Periode Jänner bis August um 8,1 % unter dem Vergleichswert 2008 liegt.
Die Ergebnisse im Detail:
Herkunftsland Nächtigungen Nächtigungen Nächtigungsumsatz netto *) in Euro Jän.-Sep. September Jänner-August 2010 2010 2010 Deutschland 1.777.000 +14% 234.000 +13% 58.711.000 +14% Österreich 1.627.000 +16% 213.000 +18% 52.107.000 +14% Italien 457.000 +13% 36.000 - 9% 14.982.000 +15% USA 447.000 +13% 70.000 + 25% 19.812.000 +16% Großbritannien 279.000 +7% 41.000 - 7% 10.731.000 + 9% Russland 276.000 +32% 31.000 +53% 10.691.000 +26% Spanien 266.000 +11% 37.000 + 3% 8.829.000 +16% Frankreich 243.000 +11% 29.000 +14% 8.021.000 +10% Schweiz 223.000 + 8% 30.000 +10% 8.196.000 + 9% Japan 200.000 + 3% 31.000 - 4% 7.605.000 + 3% Übrige 2.348.000 308.000 85.373.000 alle Länder 8.143.000 +11,8% 1.058.000 +9,6% 285.056.000 +12,3%
*) ohne Frühstück, Heizungszuschlag, Umsatzsteuer
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Robert Nürnberger
WienTourismus
Tel.: +43 (0)1 211 14-111
nuernberger@wien.info
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Vera Schweder
WienTourismus
Tel.: +43 (0)1 211 14-110
schweder@wien.info