Kurzfristige Online Marketing Maßnahmen für die Wintersaison
Mehr Anfragen durch Online Marketing Aktivitäten Der Blog als unverzichtbares Marketing-Instrument
Salzburg (TP/OTS) - Kundenbindung, Markenstärkung und besseres Suchmaschinen-Ranking einer Website, das sind langfristige Ziele, die ein Blog realisiert! Die wesentliche Aufgabe eines Blogs ist aber die Gewinnung von Neukunden und User-Zugriffen. Diese Ziele können auch sehr kurzfristig mit einem Blog noch erreicht werden! Blog-Artikel können innerhalb eines Tages von Google & Co erfasst und in den Ergebnislisten angezeigt werden. Wenn Sie mit den richtigen Suchbegriffen gespickt sind, werden sie auch von den richtigen Interessenten gefunden.
"Leider veröffentlichen sehr viele Betriebe Texte ohne vordefinierte Suchbegriffe. Das ist vergeudete Mühe, denn bloggen ohne definierte Suchbegriffe ist so nützlich wie Briefe ohne Adresse zu versenden" betont Andreas Burgstaller, Geschäftsführer von Sportalpen, der Social Media Agentur aus Salzburg. "Hier bleibt sehr viel Potential auf der Strecke."
Bloggen mit Plan und Ziel
Siegfried Mariacher, ein zufriedener Kunde und Inhaber des Alpen-Wellnesshotel Barbarahof in Kaprun, berichtet: "Durch den von Sportalpen ausgearbeiteten Redaktionsplan mit den wichtigsten Suchbegriffen und die regelmäßige Veröffentlichung von suchmaschinenoptimierten Blog-Artikeln konnten wir in den letzten Monaten erfolgreiche Buchungszuwächse erzielen. So kommunizieren wir zur richtigen Zeit die richtigen Themen und erreichen die richtigen Gäste. In Vorbereitung auf die kommende Wintersaison konnten wir bereits jetzt spürbare Erfolge verzeichnen."
Facebook als Informations-Multiplikator nutzen
Auf Facebook werden Informationen geteilt, verbreitet und kommentiert. Diese Gegebenheit sollte man nutzen um Blog-Artikel, Bilder und Videos sozusagen unter die Leute zu bringen.
Google Adwords versus Blog-Artikel
Für kurzfristige Online Marketing Aktivitäten eignet sich Google Adwords sehr gut um Zugriffe und Anfragen zu generieren. "Wie Google Adwords funktioniert ist leicht erklärt: Ohne Moos nichts los! Investiert man Geld, erhält man Zugriffe. Ist das Budget aufgebraucht, verschwindet auch die Anzeige" so Andreas Burgstaller. "Blog-Artikel hingegen bieten kurzfristig wie langfristig eine sehr gute Basis für aktives Suchmaschinen-Marketing, denn die Inhalte bleiben im Netz und werden von Google & Co bestens erfasst."
Sportalpen - praxisorientiert und fachkompetent
Rückfragen & Kontakt:
Andreas Burgstaller
andreas.burgstaller@sportalpen.com
Tel.: +43 (0)676 9 335 337
Cornelia Schierl
cornelia.schierl@sportalpen.com
Tel.: +43 (0)676 91 81 360
Nina Geiger
nina.geiger@sportalpen.com
Tel.: +43 (0)676 90 71 429
Sportalpen GmbH
Nonntaler Hauptstr. 1
A-5020 Salzburg
http://www.sportalpen-agentur.at
agentur@sportalpen.com