Einladung Pressekonferenz des Österreichischen Alpenvereins am 4. November: Naturschutzpolitik außer Rand und Band

Innsbruck (TP/OTS) - Österreichs größter Bergsportverein versteht sich auch als Anwalt der Alpen. Aus diesem Grund nimmt er laufend zu naturschutzrelevanten Themen Stellung bzw. meldet sich zu Wort.

In letzter Zeit scheint die Naturschutzpolitik in Österreich aber aus den Fugen zu geraten. Laufend werden Planungen für neue Skigebietszusammenschlüsse (z. B. Warscheneck, Kalkkögel, Piz Val Gronda) bekannt, Windparks an den Kämmen zum benachbarten Südtirol sind im Gespräch und die Kraftwerkspläne der Energielieferanten sparen kaum ein Gewässer aus.

Aus diesem Grund lädt der Alpenverein die Medien im Rahmen einer Pressekonferenz im Vorfeld seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung (6. November in Leibnitz), zu einem Pressegespräch.

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Dr. Christian Wadsack, Alpenvereinspräsident
  • DI Dr. Norbert Hafner, Vorsitzender des Landesverbandes Steiermark
  • Peter Haßlacher, Referent für Raumplanung und Naturschutz

Für Fachfragen:

  • DI Hartmut Heidinger, Vorsitzender der Sektion Graz
  • Herbert Jungwirth, MBA, Vorsitzender der Sektion Molln-Steyrtal

Um Anmeldung wird gebeten!

Pressekonferenz Datum: 4.11.2010, um 10:00 Uhr Ort: Steirischer Presseclub Bürgergasse 2, 8010 Graz

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Alpenverein
Gerold Benedikter
Tel.: +43 (0)512 59547-11
Mobil: +43 (0)644 8118243
gerold.benedikter@alpenverein.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0001