Lebensquell ehrt 50.000. "Kältekammer-Gast"

Im Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell gratulierte Geschäftsführer Thomas Fröhlich Herrn Rene Beaudin zum Jubiläumseintritt bei -110 GradC.

Bad Zell (TP/OTS) - Einer ausgesprochen hohen Beliebtheit kann
sich die erste Ganzkörperkältekammer Oberösterreichs im Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell erfreuen. Bereits sechs Jahre nach Inbetriebnahme der Anlage konnte nun der 50.000. "Gast" bei sage und schreibe - 110 GradC geehrt werden. Rene Beaudin war im Rahmen seiner dreiwöchigen Kur bereits fünf Mal in der Kältekammer und ist von der schmerzstillenden Wirkung dieser Therapie überzeugt. "Gerade bei Patienten mit Beschwerden im Stütz- und Bewegungsapparat wirkt die kombinierte Radon-Kältetherapie besonders gut", erklärt Geschäftsführer Thomas Fröhlich. Fünf Jahre nach der Eröffnung des Lebensquell Bad Zell zeigt sich die Geschäftsführung sehr erfreut über die gute Zimmerauslastung. Besonders der Herbst konnte mit Rekordzahlen bei den Nächtigungen aufwarten. Immer mehr Kur- und Gesundheitsgäste entdecken die Vorzüge des Vier-Sterne-Superior Hotels.

Bad Zell verfügt als einziger oberösterreichischer Kurort über radonhaltige Quellen, deren heilende Wirkung vom ärztlichen Standpunkt aus unumstritten ist. Das Edelgas Radon hilft speziell bei rheumatischen Beschwerden, Abnutzungserscheinungen und Erkrankungen der Atemwege.

Für die anschließende Erholung erwartet die Gäste im Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell der Wohlfühlbereich "Elementarium". Die Wasseroase mit Innen- und Außenbecken, Wassermassagebänken sowie Sprudelbad lädt ein, sich im Wasser treiben zu lassen. Die Saunaoase verspricht mit dem duftenden Troadkasten und Schwitzkasten, der Bärenhöhle und Natursauna oder dem Sprudelbad und Tauchbecken eine belebende Entspannung.

Rückfragen & Kontakt:

Viktoria Aumayr
Tel.: +43 (0)664 46 77 931
marketing@lebensquell-badzell.at
http://www.lebensquell-badzell.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0002