ÖHV-Winterbarometer: Mehr Nachfrage bei Hoteliers, Preise noch am Boden
ÖHV-Umfrage: Erholungstendenzen, aber für Jubel ist es zu früh
Wien (TP/OTS) - Eine aktuelle bundesweite Umfrage der ÖHV unter 1.200 Top-Hotels weist spürbare Erholungstendenzen auf. Deutlich zurückhaltender ist die Branche bei der Bewertung des Preisniveaus:
Dieses liegt immer noch unter den Durchschnittswerten von vor der Krise.
"Österreichs Hotellerie hat das Krisental durchschritten. Der Weg zum Gipfel ist aber noch weit und beschwerlich", verweisen Peter Peer und Sepp Schellhorn, die Präsidenten der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), auf eine bundesweite Umfrage zur Stimmungslage in der österreichischen Hotellerie.
Die ÖHV fragte, wie die Hoteliers die Nachfragesituation auf Basis eingegangener und zu erwartender Buchungen im Vorjahresvergleich einschätzen. Lag der Saldo aus positiven und negativen Antworten im Winter 2007/08 bei +51, sank er in den darauffolgenden Wintern auf -20 bzw. -30. Heuer liegt der Saldo mit +31 erstmals wieder im positiven Bereich. "Das ist ein stabil positiver Wert. Das Niveau von vor der Krise haben wir aber noch lange nicht erreicht", so Peer.
Preise weiter unter Druck
Weniger optimistisch ist die Branche bei der Preisdurchsetzung:
"Hier besteht ein direkter Zusammenhang: Der Optimismus bei der Nachfrage basiert auf schwachen Preisen. Der Saldo liegt bereits die fünfte Saison in Folge im negativen Bereich. Aber wir verzeichnen eine stabile Aufwärtsbewegung", so Schellhorn.
Unabhängig davon sei die wirtschaftliche Entwicklung der Betriebe zu bewerten: "Die Kosten für die Hotellerie sind auch während der Krise gestiegen, jetzt kommt auf die Branche noch ein Belastungsbudget ohne Gleichen zu." Die ÖHV thematisiert deshalb beim ÖHV-Hotelierkongress 2011 von 17. bis 19. Jänner in Mayrhofen bewusst die wirtschaftliche Entwicklung: Unter dem Titel "AUFSCHWUNG -mittendrin oder nicht dabei" zeigen Branchenkenner auf, wie der Weg zum Konjunkturgipfel optimal gemeistert wird.
Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen zum ÖHV-Hotelierkongress und zur Anmeldung finden Sie unter http://www.oehv.at/kongress/2011.
Infos und Anmeldung bei Barbara Diallo-Strobl unter Tel.: 01/533 09 52-13 bzw. per e-mail an info@oehv.at
Die Grafiken zum Download im pdf-Format unter diesem Link:
http://www.oehv.at/downloadFile.php?seIDM=&file=ZO7GWMXD-E8LD-C6VD-2M
EE-MD4DKX7Y64IA
Pressefotos von Sepp Schellhorn und Peter Peer unter:
http://www.oehv.at/?seIDM=WQM4Y7RE-PBLD-4OTU-RI9S-BQC4YQO3V8J2
Rückfragen & Kontakt:
Kontakt:
Peter Peer, ÖHV-Präsident (Stadthotellerie)
M/Gallery, Novotel und Mercure Österreich, Wien
Tel.: 01 / 599 01-550
Sepp Schellhorn, ÖHV-Präsident (Ferienhotellerie)
Hotel "Der Seehof", Goldegg
Tel.: 06415 / 8137
Email: office@oehv.at
www.oehv.at
Österreichische Hoteliervereinigung
Hofburg
A-1010 Wien