"Österreichs beste Rotweine" am Badeschiff Wien.
Wien (TP/OTS) - Am Donnerstag, dem 2. Dezember 2010, drehte sich
an Bord des Badeschiffs in Wien alles um den Wein. Der Österreichische Wirtschaftsverlag lud zur Präsentation seines Weinguides "Österreichs beste Rotweine 2011" ins Restaurant Holy-Moly!. Über 60 Winzerinnen und Winzer feierten ihre Auszeichnungen, fast 300 Gäste feierten mit und hoben die Gläser.
Walter Tucek und Wolfgang Schedelberger, die beiden Autoren, verkosteten für die 4. Ausgabe des Weinführers gemeinsam mit einer internationalen Experten-Jury über 600 Weine, 500 schafften es als Empfehlung in den Weinführer. Beachtliche 107 Mal wurden 5 Gläsern vergeben. "Nur wenn alle Jury-Mitglieder von einem Wein absolut überzeugt sind, bekommt er diese Höchstbewertung. Verkostet wird selbstverständlich verdeckt."
Im Gegensatz zu anderen Weinguides beschreibt "Österreichs beste Rotweine" nicht nur einen einzigen Jahrgang sondern gibt einen umfassenden Überblick der besten derzeit am Markt erhältlichen Weine. Erstmalig wurden auch die besten Süßweine des Landes verkostet. Der Weltruhm, den Österreich in dieser Klasse genießt, wurde einmal mehr unterstrichen. Nicht weniger als 30 edelsüße Weine wurden mit der Höchstnote von 5 Gläsern bewertet.
Zu den Top-Weinen des Abends gab es perfekt abgestimmte Gerichte aus der haubengekrönten Küche von Christian Petz und seiner Crew. Sunshine-Chef Heinz Tronigger kümmerte sich höchstpersönlich um Beats und Grooves, Zauberkünstler Wolfgang Moser sorgte für magische Momente. Mit an Deck waren unter anderem Peter Drobil (Werbeleiter Unicredit Bank Austria), Kommerzialrat Gustav Trubatsch (Generaldirektor Castrol) DI Ingmar Höbarth (Geschäftsführer Klima-und Energiefonds), Dr. Alexander Biach (Direktor Wirtschaftsbund Wien) und Manfred Buchinger (Buchingers Gasthaus).
Am Nachmittag vor der Weingala nutzten zahlreiche Gastronomen, Händler, Weinliebhaber und Fachjournalisten die Gelegenheit, die 5-Gläser-Weine zu verkosten.
Der Guide "Österreichs beste Rotweine 2011" ist ab sofort um 9,90 Euro beim Österreichischen Wirtschaftsverlag erhältlich.
Rückfragen & Kontakt:
bzw. Fotoanfragen:
Mag. Wolfgang Schedelberger
ÖGZ-Redaktion
Wiedner Hauptstraße 120-124
A-1051 Wien
Tel.: +43 (0)1 546 64 363
Mobil: +43 (0)699 10 41 41 52
w.schedelberger@wirtschaftsverlag.at