Zillertal ist erneut die Kraftquelle für Bayer 04

Schlitters (TP/OTS) - Vom 30. Juni bis 9. Juli 2011 wird die Werkself erneut ihr Trainingslager im Zillertal abhalten - diesmal das Einzige! Damit punktet die Kraftquelle Zillertaler Bergsommer bereits zum zweiten Mal durch die optimale Höhenlage, beste Trainingsbedingungen sowie kulinarische Schmankerln aus naturbelassenen, regionalen Produkten.

"Ich habe selten so ein Trainingslager erlebt wie im Zillertal. Das war eigentlich perfekt", so Bayer 04 Cheftrainer Jupp Heynckes bei seinem letzten Besuch im Zillertal. Auch in diesem Jahr vertrauen die Profis von Bayer 04 voll auf die Kraftquelle Zillertaler Bergsommer und halten ihr einziges Trainingslager in Zell am Ziller ab. Die Vorteile der Höhenlage betonte Dr. Holger Broich, Konditionstrainer von Bayer 04 Leverkusen: "Wir finden im Zillertal ideale Bedingungen sowohl am Talboden als auch im Gebirge und genießen trotz unseres intensiven Trainings besonders die Natur, die gute Luft, die Berge. Die Bedingungen sind rundherum optimal."

102,5 mal 62 Meter misst der grüne Rasen des Parkstadions Zell, welches neben Flutlichtanlage, Massageraum etc. vor allem durch die beeindruckende Naturkulisse der 55 Dreitausender und einer 400 Sitzplätze umfassenden Tribüne punktet. Um die Verpflegung und Entspannung der Fußballer kümmert sich erneut das Wellness und Genießer ****Hotel THERESA in Zell am Ziller. "Die Mannschaft war sowohl von unserem 3.000 m2 großen Wellnessbereich als auch von der abgestimmten Vitalküche aus regionalen, naturbelassenen Produkten begeistert", freut sich Küchenchef und diplomierter Vitaltrainer Stefan Egger auf die Rückkehr von Michael Ballack, René Adler und Co. Perfekte Trainingsbedingungen, eine optimale Infrastruktur und kurze Wege lassen in Zell am Ziller keine Wünsche offen. Walter Strasser, Obmann des TVB Zell-Gerlos, hat abseits des Rasens jedoch noch ein weiteres Zuckerl parat: "Sorgte beim letzten Besuch die Alpen Achterbahn Arena Coaster für Action, werden die Spieler nun wahrscheinlich bei einer Fahrt mit dem neuen Arena Skyliner am Gerlosstein das Zillertal aus der Vogelperspektive erleben!"

Rückfragen & Kontakt:

Zillertal Tourismus GmbH
c/o Nina Mehrle
Bundesstraße 27d
A-6262 Schlitters
Tel.: +43 (0)5288 87187
Fax: +43 (0)5288 87187.1
http://www.zillertal.at
nina.mehrle@zillertal.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0006