Positives Résumé für das Pitztal am Ende der Ski WM

Wenns (TP/OTS) - Schon viele Monate zuvor haben sich der Tourismusverband Pitztal sowie die Hochzeiger Bergbahnen und die Pitztaler Gletscherbahn auf ihren ganz speziellen Auftritt bei der FIS Alpinen Ski WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen vorbereitet. Dank der exklusiven Möglichkeit, sich in der WM-Hütte des Deutschen Skiverbandes (DSV) zu präsentieren, erreichte das Pitztal während der gesamten WM direkt seine Zielgruppe. Daher hat sich das Heimat-Tal von Skirennläufer Benni Raich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und wählte Gemütlichkeit verbunden mit Pitztaler Gastfreundlichkeit. In der behaglichen Pitztal Kaminecke, die u.a. mit alten Skiern und Bildern aus dem Tal geschmückt wurde, trafen sich allabendlich internationale Skistars, die deutsche und heimische Prominenz, Tourismus-Kollegen sowie viele weitere Gäste mit Rang und Namen.

Darunter u.a. auch der FIS-Präsident Gian-Franco Kasper, Tiroler Landeshauptmann Günther Platter oder die ehemalige Eiskunstläuferin Katharina Witt, die zugleich auch Glücksfee für unsere Gewinnverlosung spielte. Ski WM Stadionsprecher und Bayern 3-Moderator Roman Röll kündigte jeden Abend gemeinsam mit "seiner/seinem Auserwählten" den glücklichen Gewinner eines exklusiven Skiwochenendes im Pitztal an. Dadurch bekamen wir so manchen Stargast auf die Bühne, wie eben Katharina Witt, Martina Ertl, Günther Mader oder den exotischen Skirennläufer aus Haiti, Jean-Pierre Roy.

Rückblickend bestätigten sich alle Erwartungen an die Ski WM 2011, so der TVB-Obmann Rainer Schultes stolz: "Unser gestecktes Ziel, mit dieser Präsenz im DSV WM-Treff PR- und imagemäßig zu punkten, ist voll aufgegangen. Die Wahrnehmung des Pitztales von den über 3.000 Gästen an diesen 13 Abenden und deren Interesse an unserer Skiregion bestätigte den überaus gelungenen Auftritt." TVB-Geschäftsführerin Karin Seiler zeigte sich begeistert von den vielen Zusprüchen und der lobenden Resonanz der heimischen Touristiker: "Wir waren sehr erfreut, dass auch Tiroler Touristiker und Kollegen wie Josef Margreiter (Tirol Werbung), Joe Huber (Imst), Martin Ebster (St. Anton) sowie die Ötztaler Oliver Schwarz, Bernhard Rimml und Jakob Falkner die Gastfreundschaft in der Pitztal Ecke genossen haben." Auf die viel gestellte Frage, wie das Pitztal denn zum DSV kam, gibt TVB-Vorstandsmitglied Mag. Franz Staggl die überzeugende Antwort:
"Aufgrund der fast 30jährigen Partnerschaft mit dem DSV hat sich diese einmalige Gelegenheit ergeben, dort - im Herzen unseres Hauptzielmarktes - bei unseren deutschen Kollegen als einzige Skiregion präsent sein zu können. Somit war für uns die Entscheidung vor einem Jahr einfach und wie man sieht, auch die Richtige."

Ein kontinuierlicher gemeinsamer Auftritt bei derartigen Großevents wäre erstrebenswert. Bis zum nächsten Skisport-Highlight, die FIS Alpine Ski WM 2013 in Schladming, bleibt jedenfalls noch genug Zeit, um die Bande zwischen dem DSV und dem Tourismusverband Pitztal noch enger zu schnüren.

Rückfragen & Kontakt:

Tourismusverband Pitztal
Margret Winkler
PR & Eventmarketing
Unterdorf 18
A-6473 Wenns/Pitztal
Tel.: +43 (0)5414 86999-15
Fax: +43 (0)5414 86999-88
presseinfo@pitztal.com
http://www.pitztal.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0005