Führen will gelernt sein - in der Abteilungsleiter-Akademie der ÖHV
Start im April, Anmeldungen ab sofort möglich
Wien (TP/OTS) - Wer fachlich gut ist, muss nicht automatisch eine gute Führungskraft sein. Nach erfolgreich absolvierter Abteilungsleiter-Akademie der ÖHV schon. Der neue Zyklus startet im April, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
"Führungskräfte verlangen von ihren Mitarbeitern Fachkompetenz -zu Recht. Genauso können Mitarbeiter von ihren Führungskräften Führungskompetenz erwarten", erklärt Margot Maaß, Leiterin der ÖHV-Akademien. Und wer sich für die Abteilungsleiter-Akademie der ÖHV anmeldet, erwartet, dort das Rüstzeug für seine künftigen Führungsaufgaben zu bekommen - und wird nicht enttäuscht: "Es ist unglaublich, wie viel Wissen man sich in wenigen Tagen aneignen kann", zieht Teilnehmerin Julia Schmuck vom Hotel Forsthofgut in Leogang zufrieden Resümee über den Know-how-Gewinn in Mitarbeiterauswahl und Delegieren, Dienstplanoptimierung, Meetingführung, Produktivitätssteigerung und Beschwerde- und Qualitätsmanagement bis hin zu Budgetierung und Controlling und der Umsetzung von Standards.
Erworbenes Wissen gleich in die Praxis umsetzen
"Im Vorjahr war das Interesse an der AKA so groß, dass wir im Herbst einen zweiten Termin eingeschoben haben. Auch heuer gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", erklärt Maaß, die auch für den kommenden Lehrgang mit großem Andrang rechnet. Dieser startet mit dem ersten Modul von 5. bis 8. April, die weiteren finden von 7. bis 10 Juni und von 12. bis 16. September statt. Zwischen den Modulen wird das erworbene Wissen erprobt, indem für verschiedene Aufgabenstellungen direkt im Betrieb Lösungen gefunden werden müssen. "Sonst kommt man voll motiviert und mit vielen neuen Ideen vom Seminar zurück und wenn es um die Umsetzung geht, gibt es immer dringendere Aufgaben. Die AKA-Teilnehmer festigen so ihr Wissen - und sie schätzen das", so Maaß. Karin Leeb, Chefin des Kärntner Hotels Hochschober, hebt neben der fachlichen Ausbildung hervor, dass ihre Mitarbeiter in der AKA ein wunderbares Netzwerk knüpfen: "Das gibt Selbstbewusstsein und fördert die persönliche Weiterbildung."
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: 01/533 09 52-29, per e-mail an akademien@oehv.at und unter www.oehv.at/aka. Anmeldeschluss ist der 11. März.
Seit zwanzig Jahren ist die ÖHV der kompetente Partner der Hotellerie für Weiterbildung. Neben Praktikerseminaren bietet die ÖHV Touristik Service GmbH mit der Lehrlings-, der Abteilungsleiter- und der Unternehmer-Akademie den entscheidenden Wissensvorsprung durch aktuelle Themen und Praxiswissen für alle Bereiche und auf allen Ebenen.
Bildmaterial
Bildtext: Margot Maaß, Leiterin der Akademien
Bildnachweis: ÖHV, Abdruck honorarfrei
Das Foto zur Aussendung finden Sie zum Download unter:
http://www.tourismuspresse.at/redirect/oehv29.
Weitere Pressemeldungen und Infos finden Sie unter http://www.oehv.at
Rückfragen & Kontakt:
ÖHV Touristik Service GmbH
Margot Maaß, Leiterin Akademien
Tel.: +43 (0)1 533 09 52
Fax: +43 (0)1 405 25 84
margot.maass@oehv.at
Schottenfeldgasse 23/6
A-1070 Wien