Weißer Barock Esel erfreut Schloss Hof
Zur Saisoneröffnung ab 8. April können die Besucher den Nachwuchs dieser seltenen Tierrasse bewundern
Schlosshof (TP/OTS) - Die warmen, frühlingshaften Sonnenstrahlen haben den weißen Barock Esel-Nachwuchs neugierig gemacht. Am Freitag, den 18.3. in den frühen Morgenstunden ist das Fohlen problemlos zur Welt gekommen. Ein Eselfohlen wird nach einer Tragzeit von ungefähr 12 Monaten geboren, wobei es auch einige Wochen länger dauern kann. Deshalb ist es immer eine Überraschung wann genau die Fohlen zur Welt kommen. Der Schloss Hofer Barock-Esel-Nachwuchs mit den strahlend blauen Augen ist wohlauf und fühlt sich pudelwohl. Gut so, denn in einer kalten Geburtsnacht hätte es sich leicht einen Schnupfen holen können.
Diese mittelgroße Eselrasse hat ein weißgelbliches Fell, eine Stehmähne und hellblaue Augen. Der Barock Esel ist eine Rasse deren Ursprung bis in die Barockzeit zurückreicht und die im Rokoko in Ostösterreich und Ungarn gezüchtet wurde. In jener Zeit waren vor allem in der adeligen Gesellschaft weiße Tiere besonders beliebt, da sie als "Lichtbringer" galten.
Die Mutter hat übrigens ihr erstes Fohlen zur Welt gebracht, welches den schönen Namen Delilah bekommen hat. Der Namen der Stutenfohlen wird sorgsam gewählt, denn er beginnt mit demselben Anfangsbuchstaben wie jener der Mutter, die Doris heißt. Bei Hengstfohlen wird er aus dem Anfangsbuchstaben des Vaters gebildet. In diesem Fall wäre es egal, denn der Vater heißt Didi.
Laut Tierexpertin Katharina Zoufal "wird es wohl heuer das einzige Eselfohlen bleiben". Für die nächsten Jahre wird die Zucht forciert. Der vor kurzem gegründete Verein, zur Erhaltung der Weissen Barock Esel, unter der Patronanz von Dr. Helmut Pechlaner, widmet sich dieser seltenen Tierrasse. Schloss Hof verdankt Dr. Pechlaner, dass diese Rasse hier gezüchtet wird und weiter erhalten bleibt. Schloss Hof ist natürlich aktives Mitglied des Vereins.
Saisoneröffnung: 8.4.2011, täglich 10-18 Uhr
Weitere Informationen zu Schloss Hof unter: http://www.schlosshof.at
Rückfragen & Kontakt:
Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsges.m.b.H.
A-2294 Schlosshof 1
Mag. (FH) Martina Zöbl
Tel: +43 2285 20 000 11
mailto: zoebl@schlosshof.at