ABTD/Austrian Business Travel Day 2011: Innovative Ideen & Lösungen für die Geschäftsreise-Branche

Am 22. September 2011 ist es wieder soweit. Der zweite ABTD - Austrian Business Travel Day tagt im NH Hotel Danube City in Wien.

Wien (TP/OTS) - Auf den Tag genau zwei Jahre nach seiner Premiere bietet der Branchen-Top-Event TravelmanagerInnen und EntscheidungsträgerInnen brandaktuelle Business Travel-Ideen und -Lösungen zum Mitnehmen.

Schon der erste ABTD am 22. September 2009 - initiiert von dem globalen Geschäftsreise-Spezialisten FCm TRAVEL SOLUTIONS, der abta (Austrian Business Travel Association) und dem tma - war ein voller Erfolg. "Das höchst positive Feedback im Rahmen der begleitenden Umfrage und die vom Fleck weg erzielte Nominierung zum Event-Award 2010 bewiesen das eindrucksvoll", freut sich FCm-Geschäftsführerin und "ABTD-Erfinderin" Martina Grimus. Zielgruppe des Events sind TravelmanagerInnen, EinkäuferInnen, Finanzverantwortliche, PersonalistInnen und AssistentInnen aus Unternehmen jeder Größenordnung mit Geschäftsreiseaufkommen jeglichen Volumens - und ganz ausdrücklich auch Klein- und Mittelbetriebe.

"Mit dem ABTD wurde erstmals auch in Österreich eine wichtige Travel-Management-Tagung etabliert", freut sich Christine Hafner, abta-Präsidentin und Organisatorin des ABTD 2011. "Diesen Erfolg wollen wir heuer wiederholen." Mit der Mitwirkung des Österreichischen Reisebüroverbandes (ÖRV) unter Präsident Norbert Draskovits ist der ABTD heuer noch breiter aufgestellt.

Profis am Puls

Konzipiert als Praxistag mit Modul- Charakter - Vorträge und Podiumsdiskussionen am Vormittag, Workshops am Nachmittag - bietet der ABTD auch 2011 wertvolle Infos und praxisnahe Tipps aus Expertenhand und geht mit den erwarteten 250 TeilnehmerInnen aus ganz Österreich auf Augenhöhe. Dafür werden profilierte Keynotespeaker aus Politik, Wirtschaft und der Reisebranche zu aktuellen Themen geladen. Geplante Schwerpunkte sind heuer unter anderem die Zukunftstechnologie "Mobile Services" und der zunehmende Trend der "Modularen Preisgestaltung". Als Vortragende werden unter anderem Andreas Wilbers, Professor für Wirtschaftswissenschaften und Business Travel Management der Fachhochschule Worms, Autor zahlreicher Bücher zum Thema Travel Management und Unternehmensberater in Sachen Optimierung von Geschäftsreiseaktivitäten, Sicherheitsexperte und -trainer Joachim Leis von MentalLeis Dienstleistungen und Stimm- und Sprechtechnik-Expertin Ingrid Amon erwartet. Die Kosten für die Veranstaltung werden mit 140 EUR pro Person (für abta-Mitglieder 110 EUR) veranschlagt. Programmänderungen sind vorbehalten.

Nähere Informationen zum ABTD 2011 sind auf den Webseiten der Initiatoren abrufbar: http://www.at.fcm.travel, http://www.abta.at, http://www.tma-online.at.

Rückfragen & Kontakt:

ABTA
c/o ABB AG
Austrian Business Travel Association
Clemens-Holzmeister-Str. 4
A-1109 Wien
Tel.: +43 (0)1 79 89 110
Fax: +43 (0)1 879 49 94 99
abta@abta.at
http://www.abta.at

abta Pressestelle
domus communications
Dr. Elisabeth Zöckl
Tel.: +43 (0)1 587 08 60
Mobil: +43 (0)664 132 00 37
e.zoeckl@domus-com.at
http://www.abta.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0007