Best Western bleibt die größte Hotelmarke weltweit und in Europa

Best Western Marke laut aktueller MKG Studie weiterhin weltweit und in Europa auf Platz 1.

Wien (TP/OTS) - Best Western dominiert weiterhin die globale Tourismusindustrie, wie die aktuelle Branchenstudie der Marktforschungs- und Unternehmensberatung "MKG Hospitality" bestätigt. Best Western bleibt nach Hotel- und Zimmerzahl die stärkst vertretene Hotelmarke weltweit und auf dem europäischen Hotelmarkt und behauptet die Top-Position auch in Österreich und Zentraleuropa.

Im Ranking bestätigt: Best Western ist nach wie vor die stärkst vertretene Hotelmarke weltweit und auf dem europäischen Hotelmarkt, was Anzahl der Hotels und der Zimmer betrifft - mit großem Abstand vor Nummer 2, Holiday Inn und der Nummer 3, den Marriott Hotels Resorts. Das geht aus den jährlichen Branchenstudien des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens MKG Hospitality, Paris, hervor. Auch in den Ländern Zentraleuropas bleibt Best Western die Nummer 1.

Top 1 Hotelmarke weltweit

Best Western behält seinen ersten Platz im Ranking der größten weltweiten Hotelmarken nach Anzahl der Hotels: Ende 2010 vereinte Best Western 4.015 Häuser. Nach Zimmer- (2011: 307.155) und Hotelanzahl liegt Best Western damit weit vor Marken wie Holiday Inn (Platz zwei mit 1.247 Hotels / 230.117 Zimmern) und Marriott Hotels Resorts (Platz drei mit 554 Hotels / 204.019 Zimmern).

Top 1 Hotelmarke in Europa

Auch in Europa sichert Best Western seinen ersten Platz im MKG-Ranking der größten europäischen Hotelmarken nach Anzahl der Hotels: Zum Jahresende 2010 zählte die Marke 1.309 europäische Häuser und liegt bei Zimmer- (2011: 89.092) und Hotelanzahl weit vor den Accor-Marken Ibis (Platz zwei mit 676 Hotels / 71.422 Zimmern) und Mercure (Platz drei mit 462 Hotels / 53.020 Zimmern).

Top 1 Hotelmarke in Zentraleuropa

"Ein tolles Ergebnis: Die weltgrößte Gruppe individueller Privathotels schlägt alle Ketten-Marken. Auch wir von Best Western Central Europe behaupten unseren Platz im Top-Ranking: Mit großem Abstand die stärkste Hotelmarke in Österreich und in sieben weiteren Ländern Zentraleuropas", freut sich Präsident und CEO von BWCE, Christian Hofer, und Ivona Meissner, BWCE COO unterstreicht, "und der Trend weist weiterhin nach oben, wovon unsere Hotelmitglieder zu 100% profitieren".

Best Western PLUS(R) Hotels: Plus an Komfort und viele Premium-Extras

Best Western, weltweit größte Gruppe eigenständiger Privathotels, erweitert sein Spektrum um eine neue Hotelklasse: BEST WESTERN PLUS(R) Hotels bieten individuell zusammengestellten Extrakomfort, der sonst der Premiumklasse vorbehalten ist und ergänzen damit die beliebten BEST WESTERN(R) Hotels und die Luxusklasse der BEST WESTERN PREMIER(R) Hotels. Jedes BEST WESTERN PLUS(R) Hotel bietet dabei ein individuell zusammengestelltes Paket an Premium-Leistungen, etwa kleine kulinarische Köstlichkeiten oder stimmungsvolle Musik beim Check-In, superflauschige Bademäntel oder Zusatz-Roomservice - ebenso international streng kontrolliert wie die übrigen Best Western Qualitätsstandards.

Unternehmensinformation
Best Western / Best Western Central Europe (BWCE) http://www.ots.at/pressemappe/7846
Best Western ist mit über 4.000 Häusern in 80 Ländern die weltweit größte Gruppe eigenständiger Privathotels. BWCE betreut als Regionalorganisation über 70 Hotels in AT, CZ, SK, HU, SLO, HR, RS, ME und MK.

Rückfragen & Kontakt:

Press relations
Tel.: +43 (0)1 5054706 F: -29
presse@bestwestern.at
http://www.bestwestern-ce.com

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0016