Der Jakobsweg Weinviertel führt durch die Weinstadt: Poysdorf auf den Spuren des Hl. Jakob erwandern

Poysdorf (TP/OTS) - In jedem Fall ist Poysdorf eine Reise wert,
eine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg Weinviertel ist wohl eine der stimmigsten Arten, die Weinstadt und ihre Umgebung kennen zu lernen:
Inspirierende Landschaften, beeindruckende historische Gebäude und die Gastfreundschaft der Weinviertler Menschen im besonderen Ambiente der traditionellen Kellergassen lassen sich so hautnah erleben.

Die im Vorjahr eröffnete Pilgerroute führt vom Heiligen Berg in Mikulov/CZ über Drasenhofen, Poysdorf, Mistelbach, Großrußbach und Stockerau bis nach Mautern an der Donau, wo sie an den österreichischen Jakobsweg entlang der Donau anschließt. Sie ist Teil des Jakobsweges, des bekanntesten europäischen Pilgerweges mit dem Ziel Santiago de Compostela in Spanien.

Unweit von Poysdorf führt der Jakobsweg zu einer der bedeutendsten Wallfahrtskirchen des Weinviertels, nach Maria Bründl. Kein geringerer als Donato Felice d'Allio, der Architekt des Stiftes Klosterneuburg, hat die Wallfahrtskirche geplant. Seit Jahrhunderten waschen Pilger hier bei der Bründlquelle ihre Augen in der Hoffnung um gutes Augenlicht. In der Weinstadt Poysdorf selbst lässt sich die Gelassenheit der Pilgerwanderung mit einem Museumsbesuch oder einem Tagesausklang in den idyllischen Kellergassen auf ideale Weise verbinden. Die Quartiere der Stadt bieten gepflegten Komfort nach einer langen Tagesroute.

162 km weit führt der Jakobsweg durch das Weinviertel und ist in sechs bis sieben Tagen zu bewältigen. "Das Hinausgehen in die Natur, das Loslassen und bewusste Wahrnehmen der Schöpfung führt in der Gruppe zu besonders intensiven Erlebnissen", erzählt die Poysdorferin Ingrid Kraus aus ihrer Erfahrung als Pilgerbegleiterin.

Nächste Termine

geführte Pilgerwanderung: 20.-25. Juni, Start in Poysdorf, Anmeldung im Bildungshaus Großrußbach, Tel. 02263/662724. Vom 24. bis 26. Juni, Wanderung entlang des Teilabschnittes von Mikulov über Poysdorf nach Großrußbach mit dem Österreichischen Alpenverein, Anmeldung Tel. 0676/5744132.

Informationen über den Jakobsweg Weinviertel, Stationen, Sehenswertes und Veranstaltungen entlang der Route sowie über das Pilgerprogramm 2011 unter www.jakobsweg-weinviertel.at, www.poysdorf.at

Rückfragen & Kontakt:

Bettina Wessely
Tourismusbüro Poysdorf
Mobil: +43 (0)699 5021131
bettina.wessely@poysdorf.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0009