AVISO: Mitterlehner bei offizieller Saisoneröffnungsfahrt des "RadExpress Donau"
Pressegespräch am 4. Mai während der Erlebniszug-Fahrt mit Tourismusminister Reinhold Mitterlehner, ÖBB-Personenverkehr- Vorstand Birgit Wagner und Christoph Madl, GF NÖ-Werbung
Wien-Tulln (TP/OTS) - Mit dem "RadExpress Donau" von Wien nach Passau startet einer der wichtigsten Tourismuszüge Österreichs in seine diesjährige Saison. Entlang des Donauradwegs stärkt dieses Angebot den Wander- und Radtourismus und wertet damit das touristische Angebot im Donauraum auf. Während der offiziellen Saisoneröffnungsfahrt informiert Tourismusminister Reinhold Mitterlehner im Zug gemeinsam mit ÖBB-Personenverkehr-Vorstand Birgit Wagner und Christoph Madl, dem Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, über die tourismuswirtschaftliche Bedeutung des "RadExpress Donau" sowie die aktuellen Schwerpunkte, die damit verbunden sind.
Zum Pressegespräch anlässlich der Saisoneröffnungsfahrt des "RadExpress Donau" am Mittwoch, 4. Mai, sind alle Medienvertreter herzlich eingeladen. Es bestehen Film- und Fotomöglichkeiten. Das Programm lautet wie folgt:
09:15 Uhr - Begrüßung der Teilnehmer an der Präsentationsfahrt, Informationen zum Erlebniszug
09:40 Uhr - Pünktliche Abfahrt beim Franz-Josefs-Bahnhof, Althangrund, 1090 Wien
09:51 Uhr - Kurzer Halt in Klosterneuburg
10:25 Uhr - Ankunft im Bahnhof Tulln, Gelegenheit für Pressefotos 11:06 Uhr - Rückfahrt nach Wien
Bitte merken Sie vor:
Saisoneröffnungsfahrt des "RadExpress Donau"
Pressegespräch bei der Saisoneröffnungsfahrt des "RadExpress Donau"
mit Tourismusminister Reinhold Mitterlehner,
ÖBB-Personenverkehr-Vorstand Birgit Wagner und Christoph Madl,
Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung
Datum: 4.5.2011, um 09:15 Uhr
Ort:
Franz-Josefs-Bahnhof
Althangrund, 1090 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Volker Hollenstein
Tel.: +43 (01) 71100-5193 / Mobil: +43 664 501 31 58
volker.hollenstein@bmwfj.gv.at
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
Pressesprecher des Bundesministers:
Mag. Waltraud Kaserer
Tel.: +43 (01) 71100-5108 / Mobil: +43 664 813 18 34
waltraud.kaserer@bmwfj.gv.at
www.bmwfj.gv.at