Fotos und Publicity: APA launcht neue Online-Plattform für Pressebilder
apa-fotoservice.at: Neuer Web-Auftritt für professionelle Auftragsfotografie
Wien (TP/OTS) - Das APA-Fotoservice, das von der APA-Gruppe im vergangenen Jahr als Dachmarke für alle Bereiche rund um Auftragsfotografie ins Leben gerufen wurde, bekommt Mitte Mai eine neue Präsenz im Internet - mit neuer URL www.apa-fotoservice.at, neuem Design und neuen Funktionalitäten. Inhalte und Angebot der bisherigen Website http://www.pressefotos.at werden in Zukunft auf http://www.apa-fotoservice.at integriert.
Fotoservice-Kundinnen und -Kunden können somit ihre gesamte bildliche Unternehmensdarstellung für Medien optimal aufbereitet auf einer einzigen Plattform sichtbar und für Journalisten und weitere Empfänger bequem nutzbar machen.
"Allein auf der Website pressefotos.at wurden pro Monat durchschnittlich mehr als 5.000 Bilder aus 60 Aufträgen aufgeladen. Mit dem zusätzlichen Angebot rechnen wir damit, eine noch höhere Bildanzahl in bester Qualität verfügbar zu machen", so Karin Thiller, Geschäftsführerin von APA-OTS. "Neben der Event-Fotografie können wir jetzt auch in den Bereichen Porträt, Unternehmen, Sport/Sponsoring und Werbung noch spezifischer und umfassender auf die Bildbedürfnisse von Kunden und Empfängern eingehen", freut sich Klemens Ganner, Geschäftsführer, APA-PictureDesk.
Kundinnen und Kunden profitieren vom "alles aus einer Hand"-Prinzip. Durch die Übernahme eines gesamten Fotoauftrages (Fotografie, Verbreitung, Upload, Archivierung) kann der Worfkflow so effizient und kurz wie möglich gehalten werden. Für die Aufnahmen bedient sich die APA eines Pools an professionellen Fotografen, die Verbreitung erfolgt über das etablierte APA-OTS-Netzwerk an Redaktionen und weitere relevante Empfänger. Auf apa-fotoservice.at sind die Bilder breit verfügbar und zwei Jahre rückwirkend gespeichert.
Die Vorteile der Site sind schon auf den ersten Klick erkennbar:
übersichtlich aufbereitete Galerien, klare Strukturen mit bequemer Downloadmöglichkeit einzelner oder mehrerer Bilder sowie eine E-Mail-Weiterleitungsfunktion direkt aus der Plattform. Zahlreiche durchdachte Features wie z.B. Vorschauoptionen oder Geocodierung machen die Nutzung einfach. apa-fotoservice.at verfügt zudem über Schnittstellen zu sozialen Medien wie Facebook, Twitter und & Co, womit Kunden ihr Bildmaterial einfach und schnell in beliebige Plattformen integrieren können.
Um der steigenden Nachfrage multimedialer Inhalte in PR- und Pressearbeit Rechnung zu tragen, wurde auf apa-fotoservice.at zudem ein zusätzlicher Bereich für Videoinhalte eingerichtet.
Rückfragen & Kontakt:
APA - Austria Presse Agentur
Barbara Rauchwarter
Unternehmenssprecherin
Leiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +43/1/360 60-5700
barbara.rauchwarter@apa.at
www.apa.at