Falstaff 04/11: Grillen für Feinschmecker; Mallorcas junge Wilde; Falstaff "Gefällt mir"

Wien (TP/OTS) - Die Grillsaison ist eröffnet. Rund 80 Prozent der Österreicher zählen zu den lustvollen Genießern, so das Ergebnis einer aktuellen AMA-Umfrage. Für Falstaff in der vierten Ausgabe des Jahres Anlass genug, um die Qualität und vor allem die Vielfalt der Nahrungsmittel, die zum Grillen geeignet sind, in den Mittelpunkt zu stellen. "Die Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse über dem Feuer hat heute nichts mehr mit Männerrunden im Feinripp-Unterhemd und Billig-Würstchen zu tun", erklärt Sonja Hödl im aktuellen Falstaff. In der Titelgeschichte "Grillen für Gourmets" beschreibt das Wein- und Genussmagazin die Entwicklung der "kulinarischen Freizeitbeschäftigung ersten Ranges", so Micaela Schantl, Leiterin der AMA-Marktforschungsabteilung und vermittelt absolutes Insiderwissen von Franz Pischelsberger, Präsident der Austrian Barbeque Association. Er bestätigt, dass "neben Frische und Qualität beim optimalen Grillgut auch die Lager- und Reifedauer zählt. Um die perfekten Produkte für einen Grillabend unter Gourmets zu besorgen, empfiehlt sich also manchmal auch der Weg zum Fleischhauer des Vertrauens", so der Grill-Profi. Bis dahin macht der Falstaff, mit weiteren Tipps und Tricks zum Thema, Lust auf das nächste Grillerlebnis.

Die jungen Wilden auf den Balearen sind mehr als eine Reise wert In seiner neuen Ausgabe rückt der Falstaff, rechtzeitig zur Buchungszeit, Mallorca und Ibiza ins Sommer-Licht. Die beiden Destinationen galten lange als "Überwinterungsort" oder als Hochburg für Partypeople. Dass beide Inseln mehr zu bieten haben und sich vielerorts als echte Ferien-Perlen erweisen, ist nicht zuletzt das Werk einer neuen Generation von Köchen, die mit Persönlichkeit und originellen Ideen für kulinarischen Aufschwung sorgen. Mehr Informationen auch unter http://www.falstaff.at.

Falstaff auf Facebook

Falstaff gilt zu Recht als Österreichs führendes Wein- und Gourmetmagazin. 150.000 LeserInnen brechen den Rekord und stetig wächst auch online die Gourmet-Community. Über 5.700 Facebook-Kontakte werden laufend mit News und Tipps zu genießen, Wein, essen, reisen versorgt. Damit ist die Falstaff-FeinschmeckerInnen-Gruppe die größte ihrer Art im gesamten (!) deutschsprachigen Raum - "Gefällt mir"!

Rückfragen & Kontakt:

Falstaff
Alexa Kazda-Klabouch
Tel.: +43 (0)1 90 42 142-211
alexa.kazda@rosam.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TPK0008